E-Book, Deutsch, Band 171, 448 Seiten
Reihe: Julia Bestseller
Kendrick Julia Bestseller Band 171
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7337-0728-6
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 171, 448 Seiten
Reihe: Julia Bestseller
ISBN: 978-3-7337-0728-6
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Fast ihr ganzes Leben lang hat sich Sharon Kendrick Geschichten ausgedacht. Ihr erstes Buch, das von eineiigen Zwillingen handelte, die böse Mächte in ihrem Internat bekämpften, schrieb sie mit elf Jahren! Allerdings wurde der Roman nie veröffentlicht, und das Manuskript existiert leider nicht mehr. Sharon träumte davon, Journalistin zu werden, doch leider kam immer irgendetwas dazwischen, und sie musste sich mit verschiedenen Jobs über Wasser halten. Sie arbeitete als Kellnerin, Köchin, Tänzerin und Fotografin - und hat sogar in Bars gesungen. Schließlich wurde sie Krankenschwester und war mit dem Rettungswagen in der australischen Wüste im Einsatz. Ihr eigenes Happy End fand sie, als sie einen attraktiven Arzt heiratete. Noch immer verspürte sie den Wunsch zu schreiben - nicht einfach für eine Mutter mit einem lebhaften Kleinkind und einem sechs Monate alten Baby. Aber sie zog es durch, und schon bald wurde ihr erster Roman veröffentlicht. Bis heute folgten viele weitere Liebesromane, die inzwischen weltweit Fans gefunden haben. Sharon ist eine begeisterte Romance-Autorin und sehr glücklich darüber, den, wie sie sagt, "besten Job der Welt" zu haben.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL Alles in Laura spannte sich an, als im Radio sein Name fiel. Normalerweise hörte sie nur mit einem Ohr zu, wenn die Morgennachrichten im Radio liefen. Und Meldungen über die internationale Wirtschaft interessierten sie überhaupt nicht. Aber Karantinos war ein ungewöhnlicher Name. Einer, den sie niemals überhören würde. Sie war gerade damit beschäftigt, Brot zu backen – gab eine Handvoll Körner in den Teig, bevor sie den letzten Laib in den Ofen schob. Doch jetzt hielt sie mit zitternden Händen inne und lauschte – wie ein kleines Tier, das sich plötzlich allein und verängstigt mitten in feindlichem Territorium wiederfand. „Der griechische Milliardär Constantine Karantinos hat für seine Schifffahrtslinien Gewinne in Rekordhöhe vermeldet“, verkündete die trockene Stimme des Nachrichtensprechers. „Der als Playboy bekannte Karantinos hält sich derzeit in London auf. Im Granchester Hotel, wo ihm zu Ehren heute Abend eine Party stattfindet, wird er Gerüchten zufolge seine Verlobung mit dem schwedischen Topmodel Ingrid Johansson bekannt geben.“ Laura schwankte und musste sich an der Arbeitsplatte festhalten, um nicht umzukippen. Sie war kaum in der Lage zu begreifen, was sie gerade gehört hatte, und ihr Herz schlug mit einer überraschend schmerzhaften Heftigkeit. Weil sie den Constantine von damals einfach nicht vergessen konnte. Wenn sie an ihn dachte, schien es, als wäre die Zeit stehen geblieben – eine bittersüße Erinnerung an den Mann, nach dem sie sich noch immer sehnte. Aber die Zeit stand niemals still – sie wusste das besser als jeder andere. Was hatte sie denn auch erwartet? Dass ein Mann wie Constantine für immer allein blieb? Dass er mit seinem lässigen Charme und seinem scharfen Intellekt, mit diesem kraftvollen Körper und diesem Gesicht eines gefallenen Engels keine Partnerin finden würde? Sie war nur überrascht, dass es nicht schon früher passiert war. Mit immer noch klopfendem Herzen erledigte sie ihre morgendliche Routine und räumte die Küche auf, bevor sie nach oben ging, um ihren Sohn zu wecken. Oft sagte sie sich, wie viel Glück sie hatte, direkt über dem Geschäft zu wohnen. Obwohl es nicht ihr Lebenstraum gewesen war, eine kleine Bäckerei zu führen, sicherte es ihr zumindest ein bescheidenes Einkommen, das sie gelegentlich durch Aushilfsjobs als Kellnerin aufbesserte. Aber vor allem sorgte es dafür, dass sie ein Dach über dem Kopf hatten – was Alex Sicherheit gab. Und das war in Lauras Augen mehr wert als alles andere. Ihre Schwester Sarah war schon auf und gähnte, als sie aus einem der drei winzigen Schlafzimmer kam und sich mit den Fingern durch ihre dichte dunkle Mähne fuhr, die in einem krassen Gegensatz zu Lauras feinerem, hellerem Haar stand. „Morgen, Laura“, murmelte Sarah und blinzelte dann, als sie das Gesicht ihrer älteren Schwester sah. „Was zur Hölle ist passiert? Sag nicht, der Ofen ist schon wieder kaputt!“ Stumm schüttelte Laura den Kopf und nickte dann zum Zimmer ihres Sohnes hinüber. „Ist er schon wach?“, flüsterte sie. Sarah schüttelte den Kopf. „Noch nicht.“ Laura blickte zur Uhr an der Wand hinüber, die ihr hektisches Leben bestimmte, und sah, dass ihr noch zehn Minuten blieben, bevor sie Alex für die Schule fertig machen musste. Sie zog Sarah in das kleine Wohnzimmer, machte die Tür zu und drehte sich dann, am ganzen Körper zitternd, zu ihrer Schwester um. „Constantine Karantinos ist in London“, flüsterte sie heiser. Ihre Schwester starrte sie an. „Und?“ Laura unterdrückte das Zittern ihrer Hände. „Er gibt eine Party.“ Sie schluckte. „Und sie sagen, dass er sich verloben wird. Mit einem schwedischen Topmodel.“ Sarah zuckte mit den Schultern. „Was soll ich dazu sagen? Dass ich überrascht bin?“ „Nein … Aber ich …“ „Aber was, Laura?“, meinte Sarah ungeduldig. „Du scheinst nicht akzeptieren zu können, dass dieser nichtsnutzige Bastard, mit dem du geschlafen hast, nicht einen Funken Anstand besitzt. Dass er nie wieder einen Gedanken an dich verschwendet hat.“ „Er …“ „Was? Er hat sich geweigert, dich zu empfangen. Du konntest nicht einen einzigen Termin bei diesem wichtigen Herrn bekommen, oder, Laura? Ganz egal, wie oft du es versucht hast. Er hat deine Anrufe nie entgegengenommen. Du warst ihm gut genug fürs Bett – aber nicht gut genug, um dich als Mutter seines Kindes anzuerkennen!“ Laura warf einen gequälten Blick auf die geschlossene Tür und lauschte angestrengt, während sie sich fragte, ob Alex wirklich noch schlief. Aber siebenjährige Jungen kamen morgens alle schwer aus dem Bett, oder? Und sie wurden immer neugieriger, je älter sie wurden … stellten Fragen, auf die sie keine Antworten wusste … „Leise. Ich will nicht, dass Alex uns hört!“ „Warum nicht? Warum darf er nicht wissen, dass sein Vater einer der reichsten Männer auf dem Planeten ist – während seine Mutter in einer Bäckerei schuftet, um ihn durchzubringen?“ „Ich will nicht, dass …“ Aber Laura beendete ihren Satz nicht. Was wollte sie nicht? Sie wollte ihren geliebten Sohn nicht verletzen, weil es die Pflicht jeder Mutter war, ihr Kind zu beschützen? Es fiel ihr immer schwerer, das zu tun. Erst letzten Monat war Alex mit einem hässlichen blauen Fleck auf der Wange nach Hause gekommen, und als sie ihn fragte, was passiert war, hatte er etwas vor sich hin gemurmelt und sich in sein Zimmer zurückgezogen. Erst später hatte sie erfahren, dass er offenbar in einen Streit auf dem Schulhof verwickelt gewesen war. Und noch später fand sie auch den Grund heraus, als sie mit blassem Gesicht und zitternd mit der Rektorin sprach. Offenbar wurde Alex von den anderen Kindern gehänselt, weil er „anders“ aussah. Wegen seiner olivfarbenen Haut, seinen schwarzen Augen und seiner Größe, die ihn älter und stärker aussehen ließ als die anderen Jungen in seiner Klasse. Und weil die kleinen Mädchen in seiner Klasse – selbst im zarten Alter von sechs oder sieben Jahren – dem dunkeläugigen Alex wie anhängliche kleine Welpen folgten. Wie der Vater, so der Sohn. Der Gedanke hatte ihr einen scharfen Stich versetzt. Lauras Gefühle waren in Aufruhr gewesen, als sie an jenem Tag nach Hause ging. Sie war kurz davor gewesen, ihren Sohn von der Schule zu nehmen und irgendwo anders hinzuschicken, um ihm weiteres Leid zu ersparen – aber das konnte sie sich nicht leisten. Die nächste staatliche Schule befand sich im Nachbarort, und da sie kein Auto besaß und die Busse extrem unzuverlässig fuhren, war das keine Alternative. In letzter Zeit fragte Alex sie immer öfter, warum er anders aussah. Er war ein intelligenter kleiner Junge, und früher oder später würde er sie nicht mehr mit ein paar vagen, schwammigen Informationen über einen Vater davonkommen lassen, den er niemals gesehen hatte. Wenn Constantine doch nur mit ihr reden würde, dachte sie verzweifelt. Wenn er seinen Sohn anerkennen und ein bisschen Zeit mit ihm verbringen würde – das war alles, was sie wollte. Dass ihr geliebter Sohn ein wenig über seine Herkunft erfuhr. Geistesabwesend machte sie Alex sein Frühstück und brachte ihn den kurzen Weg zur Schule. Obwohl die Sommerferien kurz bevorstanden, war das Wetter in letzter Zeit schrecklich, und an diesem Morgen schien der Dauerregen jeden Zentimeter ihres Körpers zu durchdringen. Sie zitterte leicht und gab sich Mühe, fröhlich zu wirken, aber sie hatte das Gefühl, als läge ihr ein schweres Gewicht auf der Brust. Alex blickte sie mit seinen dunklen Augen an und runzelte die Stirn. „Stimmt etwas nicht, Mum?“, fragte er. Dein Vater wird bald eine andere Frau heiraten und wahrscheinlich eine Familie mit ihr gründen. Sie sagte sich, dass der glühende Stich der Eifersucht, der sie durchfuhr, unter den gegebenen Umständen völlig unangemessen war, und drückte ihren Sohn an sich, als sie sich verabschiedeten. „Nein, es ist alles in Ordnung, Schatz.“ Sie lächelte strahlend, sah Alex nach, während er über den Schulhof rannte, und betete, dass die Standpauke der Rektorin bei den kleinen Wilden angekommen war, die ihm so zugesetzt hatten. Gedankenverloren lief sie zurück zur Bäckerei. Sie hängte ihren feuchten Mantel an die Garderobe im hinteren Teil des Ladens und zog eine Grimasse, als sie ihr blasses Gesicht in dem kleinen Spiegel sah, der hinter der Tür hing. Ihre grauen Augen blickten sorgenvoll, und ihr feines Haar klebte wie ein besonders unattraktives Tuch an ihrem Kopf. Vorsichtig kämmte sie sich, dann entschied sie sich, wie sie oft, zu einer bequemen Hochsteckfrisur. Sie zog ihren Overall an und war immer noch tief in Gedanken versunken, als sie in den Verkaufsraum ging, wo ihre Schwester gerade das Licht anmachte. Noch fünf Minuten, dann öffneten sie, und der erste Ansturm des Tages würde beginnen – von Dorfleuten, die frisches Brot und Brötchen kaufen wollten. Laura wusste, wie glücklich sie sich schätzen konnte, ihr Leben so leben zu können – was für ein Glück es war, dass ihre Schwester Alex so sehr liebte wie sie selbst. Die beiden Mädchen waren früh Waisen geworden. Als Sarah noch zur Schule ging, verstarb ihre verwitwete Mutter plötzlich im Schlaf, und eine entsetzte Laura musste ihre Pläne, die Welt zu bereisen, auf Eis legen und versuchen, ihrer Schwester den Schulabschluss zu ermöglichen – nur um bald darauf zu entdecken, dass sie selbst mit Alex schwanger war. Das Geld...