Kepel | Chaos und Covid | Buch | 978-3-95614-460-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 572 g

Kepel

Chaos und Covid

Wie die Pandemie Nordafrika und den Nahen Osten verändert
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-95614-460-8
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

Wie die Pandemie Nordafrika und den Nahen Osten verändert

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-95614-460-8
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Die Lage im Nahen Osten hat sich im Zuge von Pandemie und Ölpreisverfall zugespitzt. Die gesamte Region leidet unter der vom Virus erzwungenen wirtschaftlichen Stagnation. Im Schatten der prekären Lage werden neue Verbindungen geknüpft wie das durch die USA vermittelte Abraham-Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten, das den ehemaligen Feind zu einem Geschäftspartner macht. Die von den Muslimbrüdern geprägte schiitische Achse zwischen Türkei, Iran und Katar hingegen erhält gelegentlich Unterstützung durch Putin, auch Chinas Einfluss wächst. Und während Erdogan versucht, Istanbul wieder zum Weltzentrum des Islam zu machen, schlägt der Dschihadismus erneut in Europa zu, mittlerweile in seiner vierten Generation in Form eines 'Stimmungsterrorismus'.
Mit gewohnt scharfem Blick und großer Kenntnis setzt der renommierte Soziologe und Arabist Gilles Kepel in seinem neuen Buch die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten, der Golfregion und in Nordafrika in den Kontext, den wir brauchen, um die Verschiebungen der geopolitischen Ordnung, wie wir sie kannten, zu verstehen.

Kepel Chaos und Covid jetzt bestellen!

Zielgruppe


bis 99

Weitere Infos & Material


Kepel, Gilles
Gilles Kepel wurde 1955 in Paris geboren und studierte Soziologie, Anglistik und Arabistik. Er gilt als einer der bedeutendsten Soziologen Frankreichs und renommierter Kenner der arabischen und islamischen Welt. Er ist Professor am Institut d’Études Politiques de Paris und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschien bei Kunstmann Chaos. Die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen (2019).

Gilles Kepel wurde 1955 in Paris geboren und studierte Soziologie, Anglistik und Arabistik. Er gilt als einer der bedeutendsten Soziologen Frankreichs und renommierter Kenner der arabischen und islamischen Welt. Er ist Professor am Institut d’Études Politiques de Paris und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschien bei Kunstmann Chaos. Die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen (2019).

Gilles Kepel wurde 1955 in Paris geboren und studierte Soziologie, Anglistik und Arabistik. Er gilt als einer der bedeutendsten Soziologen Frankreichs und renommierter Kenner der arabischen und islamischen Welt. Er ist Professor am Institut d’Études Politiques de Paris und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschien bei Kunstmann Chaos. Die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.