Kerkhof | Waffen und Sicherheit im Kalten Krieg | Buch | 978-3-11-053907-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 548 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

Kerkhof

Waffen und Sicherheit im Kalten Krieg

Das Marketing der westdeutschen Rüstungsindustrie 1949-1990
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-053907-3
Verlag: De Gruyter

Das Marketing der westdeutschen Rüstungsindustrie 1949-1990

Buch, Deutsch, Band 24, 548 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

ISBN: 978-3-11-053907-3
Verlag: De Gruyter


Deutsche Rüstungsunternehmen und ihr Marketing sind unternehmenshistorisch nicht erforscht. Die Arbeit löst mit der Untersuchung der wichtigsten westdeutschen Produzenten von Waffen und ihrer Marketinginstrumente ein lange beklagtes Desiderat ein. Sie kann zeigen, dass im Verlauf des Kalten Krieges nicht nur die ökonomischen Entwicklungen, sondern auch die öffentliche Meinung entscheidende Auswirkungen auf das Marketing der Rüstungsunternehmen nahmen. Hier war die Sicherheits-Werbung ein entscheidender Faktor. Denn auf die starke Abhängigkeit von den Abnehmern durch lange Entwicklungszeiten und kurze Produktionszyklen, einem „System der Maßschneiderei", reagierte die Rüstungsindustrie mit erweiterten Marketingstrategien. Sie werden mit multiperspektivischer Methodik, die Unternehmens- und Kulturgeschichte miteinander verbindet, in den Blick genommen. Die Autorin kann überzeugend zeigen, dass nur eine solche Kombination die unerwartete Entwicklung der westdeutschen Rüstungsindustrie von einer Branche in Trümmern zum boomenden Wirtschaftszweig und drittgrößten Rüstungsexporteur der Welt erklären kann. Die Außen- und Militärpolitik, NATO-Strategien und Netzwerke waren weitere relevante Faktoren.

Kerkhof Waffen und Sicherheit im Kalten Krieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen mit den Schwerpunkten Zeitgeschichte, Unternehmen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefanie van de Kerkhof, Universität Mannheim



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.