Kermel / Geipel | Praxishandbuch der Konzessionsverträge und der Konzessionsabgaben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 721 Seiten

Reihe: De Gruyter Praxishandbuch

Kermel / Geipel Praxishandbuch der Konzessionsverträge und der Konzessionsabgaben

Wegenutzungsverträge in der Energie- und Wasserversorgung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-053088-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wegenutzungsverträge in der Energie- und Wasserversorgung

E-Book, Deutsch, 721 Seiten

Reihe: De Gruyter Praxishandbuch

ISBN: 978-3-11-053088-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In den kommenden Jahren läuft eine große Zahl von Konzessionsverträgen aus. Die zweite Auflage des Praxishandbuchs stellt die Rechtslage nach aktuellem Konzessionsvergaberecht dar und bietet Hilfe beim Abschluss neuer Verträge. Alle gesetzlichen Neuerungen, z.B. durch die Einführung des Rügeregimes nach § 47 EnWG und der Bestimmung des objektivierten Ertragswerts bei der Kaufpreisermittlung, sind berücksichtigt.
Kermel / Geipel Praxishandbuch der Konzessionsverträge und der Konzessionsabgaben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Kommunen, Rechtsanw / Energy supply companies, network operators, local governments, la

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis
% Prozent § Paragraph a. A. anderer Ansicht a. E. am Ende a. F. alte Fassung a. M. am Main A/KAE Ausführungsanordnung zur Konzessionsabgabenanordnung abgedr. abgedruckt Abs. Absatz AcP Archiv für civilistische Praxis (Zeitschrift) AEG Allgemeines Eisenbahngesetz AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union AG Aktiengesellschaft AktG Aktiengesetz ÄnderungsVO Änderungsverordnung Anh. Anhang Anm. Anmerkung AöR Anstalt der öffentlichen Rechts AO Abgabenordnung ARegV Anreizregulierungsverordnung Art. Artikel Aufl. Auflage Az Aktenzeichen Ba.-Wü. Baden-Württemberg BayGO Bayerische Gemeindeordnung BB Betriebs-Berater (Zeitschrift) BbgGO Gemeindeordnung des Landes Brandenburg BbgVerf Verfassung des Landes Brandenburg BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft BerlK-EnR Berliner Kommentar zum Energierecht BerlStrG Berliner Straßengesetz Beschl. v. Beschluss vom BFH Bundesfinanzhof BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BHKW Blockheizkraftwerk BKZ Baukostenzuschüsse BKartA Bundeskartellamt BMF Bundesministerium der Finanzen BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (bis 2021 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) BNetzA Bundesnetzagentur BR-Drucks. Bundesrats-Drucksache bspw. beispielsweise BStBl. Bundessteuerblatt BT-Drucks. Bundestags-Drucksache BTOElt Bundestarifordnung Elektrizität Buchst. Buchstabe BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerwG Bundesverwaltungsgericht bzw. beziehungsweise CAPEX Capital Expenditures (Entgeltbestandteile für Kapitalkosten) ct Cent ct/kWh Cent pro Kilowattstunde d. h. das heißt D/KAE Durchführungsbestimmungen zur Konzessionsabgabenanordnung ders. derselbe DÖV Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) DStGB Deutsche Städte- und Gemeindeordnung DStR Deutsches Steuerrecht EEG Erneuerbare Energien Gesetz EFG Entscheidungen der Finanzgerichte EigBG BW Eigenbetriebsgesetz – Gesetz über die Eigenbetriebe der Gemeinden Baden-Württem-berg EKartB Energiekartellbehörde EK Eigenkapital EnWG Energiewirtschaftsgesetz ENWR-NRG Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsgesetzes EnWZ Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft EOG Erlösobergrenze EP Europäisches Parlament ER Europäischer Rat Ergliefg. Ergänzungslieferung EStG Einkommensteuergesetz et Energiewirtschaftliche Tagesfragen (Zeitschrift) EU Europäische Union EuGH Europäische Gerichtshof EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht EVU Energieversorgungsunternehmen ew Magazin für die Energiewirtschaft (Zeitschrift) EWeRK Zeitschrift des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft f./ff. folgende/fortfolgende FG Finanzgericht FK Fremdkapital Fn Fußnote FS Festschrift FStrG Bundesfernstraßengesetz GasGVV Gasgrundversorgungsverordnung GasNEV Gasnetzentgeltverordnung ...


Cornelia Kermel, Rechtsanwältin; MartinGeipel, Rechtsanwalt, beide Noerr PartGmbB Berlin.

Cornelia Kermel, lawyer; Martin Geipel, lawyer, both Noerr PartGmbB, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.