Kern | „An der Spitze des Fortschritts marschieren“ | Buch | 978-3-8316-5015-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Sachbuch

Kern

„An der Spitze des Fortschritts marschieren“

Festschrift zum 50. Gründungsjubiläum der Universität der Bundeswehr München
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-8316-5015-6
Verlag: Herbert Utz

Festschrift zum 50. Gründungsjubiläum der Universität der Bundeswehr München

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-8316-5015-6
Verlag: Herbert Utz


Im Jahr 2023 begeht die Universität der Bundeswehr München ihr 50. Gründungsjubiläum. Im Laufe der 1960er Jahre setzte sich in der westdeutschen Politik und in der Bundeswehr die Erkenntnis durch, dass die Akademisierung des Offiziernachwuchses die entscheidende Voraussetzung für eine zeitgemäße militärische Führung darstellte. Die Gründerväter bewiesen damals großen Weitblick, denn Hochschulen und Universitäten haben in der sich immer weiter formierenden Wissensgesellschaft eine eminente Bedeutung. Das außergewöhnliche Umfeld des Innovations- und Wissenschaftsstandorts München hat den erfolgreichen Auf- und Ausbau der Hochschule auf dem weitläufigen, grünen Campus in Neubiberg sehr begünstigt.
Der vorliegende Band versteht sich nicht als akademische Festschrift im engeren Sinne. Es geht vielmehr darum, bedeutende Persönlichkeiten der Universitätsgeschichte zu Wort kommen zu lassen, Zeitzeugen/Zeitzeuginnen und Akteure/Akteurinnen, die die bisherige Entwicklung der Universität der Bundeswehr München miterlebt und geprägt haben. Auf diese Weise entsteht ein spannendes Kaleidoskop aus fünf Jahrzehnten Hochschulgeschichte, das tiefe Einblicke in die Entwicklung einer dynamischen Universität, aber auch Ausblicke auf die Forschungsthemen der Zukunft bietet.

Kern „An der Spitze des Fortschritts marschieren“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.