Kern | Phänomenologie der Intersubjektivität und metaphysische Monadologie | Buch | 978-3-7965-4385-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 224 mm, Gewicht: 484 g

Kern

Phänomenologie der Intersubjektivität und metaphysische Monadologie

Zu einer Synthese von Husserl und Leibniz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7965-4385-2
Verlag: Schwabe Verlag

Zu einer Synthese von Husserl und Leibniz

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 224 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-7965-4385-2
Verlag: Schwabe Verlag


Die Monadologie Husserls, die durch eine Phänomenologie der Intersubjektivität begründet ist, weist gegenüber der metaphysischen Monadologie von Leibniz Vorzüge auf. Anderseits fehlt Husserls Monadologie Leibniz’ philosophisch radikalste Frage: 'Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?', ebenso Leibniz’ Lehren vom Verhältnis der Macht und Ohnmacht zwischen den Monaden und der Kraft der Monaden. Den Versuch, die Fragestellungen und die Lehren der beiden zu vereinigen, unternimmt Iso Kern in diesem Band – durch eine Synthese kann die beste Metaphysik der europäischen Philosophiegeschichte entstehen. Sie ist unbegrenzt durch neue Fragen zu bereichern, aber auch zu korrigieren.

Kern Phänomenologie der Intersubjektivität und metaphysische Monadologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Iso Kern promovierte mit einer Untersuchung über das Verhältnis von Husserl zu Kant in Löwen. Er edierte drei Bände über die Phänomenologie der Intersubjektivität aus Edmund Husserls Nachlass, ehe er sich an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit über die Frage 'Was ist Vernunft?' habilitierte. Es folgten Lehrtätigkeiten in Heidelberg, Bern, Zürich und Freiburg i. Ue. In dieser Zeit veröffentlichte er zum Verhältnis von europäischer und chinesischer Philosophie und zu phänomenologischen Fragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.