Kern | Schweiz „1968“ am Beispiel Zürich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Kern Schweiz „1968“ am Beispiel Zürich

Die Protestformen der 68er Bewegung in der Schweiz
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-54793-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Protestformen der 68er Bewegung in der Schweiz

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-640-54793-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1, Universität Wien (Wirtschafts und Sozialgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Geschehnissen in der Schweiz im Jahr 1968. Dabei entdeckte ich zunächst ähnliche, wenn auch abgeschwächte, Ausdrucksformen der 68-Protestbewegung in der Schweiz . Bei der weiteren Recherche wurde dann sehr schnell eine spezifische Besonderheit in den Ereignissen des Schweizer 68 sichtbar – der erbitterte Kampf der Jugend um so genannte Autonome Jugend Zentren (AJZ). Infolgedessen beschäftigte ich mich fortan mit dieser schweizer „Kuriosität“ und suchte nach den ursächlichen Gründen für diese Protestbewegung. Durch den Begriff „AJZ“ werden auch die Grenzlinien der involvierten Gesellschaftsgruppen deutlich – es handelt sich keinesfalls um ein rein studentisches, intellektuelles Milieu, sondern vielmehr wird die Bewegung von einer breiten, jugendlichen Allianz bestehend aus Arbeitern, Schülern und Studenten getragen.

Kern Schweiz „1968“ am Beispiel Zürich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;3
2;1 Einleitung;4
2.1;1.1 Motivation;4
2.2;1.2 Vorgehensweise;4
2.3;1.3 Neuerscheinungen;4
3;2 Wohnverhältnisse in Zürich um 1960 / Wohnungsnot;5
3.1;2.1 Kultureller Freiraum;6
4;3 Autoritätenkonflikt, Familienverhältnisse;6
5;4 Der Protest formiert sich;7
5.1;4.1 Fortschrittliche Studentenschaft Zürich (FSZ);7
5.2;4.2 Die „Monsterkonzerte“– erste Krawalle;7
6;5 1968 – Der Kampf um das Globusprovisorium;8
6.1;5.1 Erste Vorstöße für ein Jugendzentrum;8
6.2;5.2 Das Globusprovisorium wird frei;8
6.3;5.3 Die Besetzung des Globusprovisorium;9
6.4;5.4 Die Globuskrawalle;10
6.5;5.5 Reaktionen auf die Krawalle;11
7;6 Der Lindenhofbunker – „Good Will“ des Stadtrats;11
7.1;6.1 Die Eröffnung des Lindenhofbunkers;12
7.2;6.2 Der Abbruch des Experiments- Autonome Republik Bunker;12
8;7 Die Opernhausproteste 1980 – „züri brännt“;13
8.1;7.1 Erste Krawalle;13
9;8 Schlussfolgerungen;14
10;9 Literaturverzeichnis:;15



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.