Kern / Wettingfeld | Blitzschutzsysteme 2 | Buch | 978-3-8007-3653-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 160, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

Kern / Wettingfeld

Blitzschutzsysteme 2

Schutz für besondere bauliche AnlagenSchutz für elektrische und elektronische Systeme in baulichen AnlagenErläuterungen zu den NormenDIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2011-10 (besondere bauliche Anlagen),DIN EN 62305-4 (VDE 0185-305-4):2011-10
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3653-9
Verlag: VDE Verlag

Schutz für besondere bauliche AnlagenSchutz für elektrische und elektronische Systeme in baulichen AnlagenErläuterungen zu den NormenDIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2011-10 (besondere bauliche Anlagen),DIN EN 62305-4 (VDE 0185-305-4):2011-10

Buch, Deutsch, Band 160, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

ISBN: 978-3-8007-3653-9
Verlag: VDE Verlag


Dieses Buch macht mit den Grundlagen des modernen Blitzschutzes vertraut. Blitzschutz ist dabei die Gesamtheit der Schutzmaßnahmen:

• zur Verringerung von physikalischen Schäden und der Lebensgefahr in einer baulichen Anlage (Blitzschutzsystem),
• zur Verringerung des Ausfalls von elektrischen und elektronischen Systemen in einer baulichen Anlage (Überspannungsschutz).

Aufbauend auf dem bereits erschienenen Band 44 der VDE-Schriftenreihe, liefert dieses Buch weitere Informationen zum Schutz von baulichen Anlagen, insbesondere aus dem Beiblatt 2 (blitzschutztechnische Anforderungen und Maßnahmen für besondere bauliche Anlagen) und Beiblatt 3 (ergänzende Hinweise für die Prüfung und Wartung von Blitzschutzsystemen) zur DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3), und zum weitergehenden Schutz von elektrischen und elektronischen Systemen gemäß DIN EN 62305-4 (VDE 0185-305-4).

Kern / Wettingfeld Blitzschutzsysteme 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


• Planer, Projektierungsingenieure
• Ingenieure, Techniker, Meister
• Fachkräfte in Behörden und Verwaltungen

Weitere Infos & Material


Kern, Alexander
Prof. Dr.-Ing. Alexander Kern und Dipl.-Ing. Jürgen Wettingfeld verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz und sind als anerkannte Experten in nationalen und internationalen Normungsgremien aktiv.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Kern ist seit 1996 Professor für Hochspannungstechnik an der FH Aachen. Er ist
im Rahmen von technisch-wissenschaftlichen Vereinen und Institutionen an der internationalen und nationalen Normungsarbeit zum Blitz- und Überspannungsschutz engagiert. Alexander Kern erstellt Gutachten, Studien und Konzepte zu vielfältigen Fragestellungen des Blitz- und Überspannungsschutzes.

Dipl.-Ing. Jürgen Wettingfeld ist seit 1991 Geschäftsführer der Firma Wettingfeld (Blitzschutz und Elektrotechnik). Er ist als Sachverständiger für das Elektrohandwerk tätig und arbeitet aktiv in nationalen und internationalen Normungsgremien. Jürgen Wettingfeld ist Mitglied zahlreicher Ausschüsse und Autor von Fachbeiträgen und -aufsätzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.