Kerres / Keil-Slawik | Hochschulen im digitalen Zeitalter: | Buch | 978-3-8309-1538-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: education quality forum

Kerres / Keil-Slawik

Hochschulen im digitalen Zeitalter:

Innovationspotenziale und Strukturwandel
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-8309-1538-6
Verlag: Waxmann

Innovationspotenziale und Strukturwandel

Buch, Deutsch, Band 2, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: education quality forum

ISBN: 978-3-8309-1538-6
Verlag: Waxmann


Um ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Bildungsmarkt zu sichern, sind Hochschulen gefordert, die Möglichkeiten digitaler Medien in allen Bereichen konsequent zu prüfen und zu nutzen. Ihr Einsatz stellt Herausforderungen an die Lehrenden, aber auch an die Verwaltung der Hochschulen, da durch die Integration der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien strukturelle Änderungen erforderlich werden. Das education quality forum bietet in Form eines Kongresses und in der Dokumentation als Buchreihe eine Plattform, auf der international renommierte Fachleute über die Möglichkeiten und die Rahmenbedingungen des Einsatzes der digitalen Medien für Hochschulen diskutieren.

Der zweite Band mit dem Titel "Hochschulen im digitalen Zeitalter: Innovationspotenziale und Strukturwandel" Setzt die Reihe fort. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie verändern sich die Präsenzhochschulen? Mit welchen Strategien können sich Hochschulen im Strukturwandel erfolgreich positionieren? Welche Anforderungen stellen sich an die zentralen Serviceeinrichtungen? Wie muss virtuelle Lehre positioniert werden? Wie lässt sich Qualität sichern? Welche neuen Potenziale lassen sich erschließen?

Kerres / Keil-Slawik Hochschulen im digitalen Zeitalter: jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.