Kersch | Kersch: Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Vollstreckung der Geldstrafe. | Buch | 978-3-03891-629-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 121, 281 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

Kersch

Kersch: Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Vollstreckung der Geldstrafe.

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Zwecks der Strafvollstreckung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-03891-629-1
Verlag: Dike Verlag

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Zwecks der Strafvollstreckung

Buch, Deutsch, Band 121, 281 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

ISBN: 978-3-03891-629-1
Verlag: Dike Verlag


Werbetext kurz:

Diese Dissertation beleuchtet auf der Grundlage des Zwecks der Strafvollstreckung die bei der Bestrafung insolventer Geldstrafenschuldner entstehenden Konflikte. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den strafrechtlichen Konsequenzen der Insolvenzanfechtung einer Geldstrafenzahlung.

Werbetext lang:
Im Bereich der Strafvollstreckung prallen Insolvenz- und Strafrecht auf problematische Weise aufeinander. Aufbauend auf dem Zweck der Strafvollstreckung beleuchtet diese Dissertation die auf den divergierenden Interessenlagen der Rechtsgebiete beruhenden Konfliktbereiche. Hierbei erfolgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Frage, ob ein Verurteilter nach insolvenzrechtlicher Anfechtung und Rückabwicklung einer vor der Insolvenzeröffnung beglichenen Geldstrafe im Lichte des Mehrfachbestrafungsverbots nach Art. 103 Abs. 3 GG erneut zur Zahlung der Geldstrafe aufgefordert werden kann. Zudem wird die Ersatzfreiheitsstrafe als Strafsurrogat einer während des laufenden Insolvenzverfahrens uneinbringlichen Geldstrafe kritisch hinterfragt.

Kersch Kersch: Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Vollstreckung der Geldstrafe. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.