Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g
ISBN: 978-3-531-18178-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
20 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es immer noch kein einheitliches Rentenrecht. Dieses Buch arbeitet die damit verbundenen Fragen umfassend und verständlich auf. Es stellt sowohl die rentenrechtliche wie auch die sozialpolitische Entwicklung bis heute dar und analysiert den Überleitungsprozess des Westrechts auf die neuen Bundesländer. Die mehr als 10 Jahre andauernden rechtlichen Auseinandersetzungen, die Reaktionen und Reparaturversuche der Politik auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts werden u. a. auch aus frauenpolitscher Sicht erörtert. Die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und die Auswirkungen auf den Aufholprozess werden ebenso wie die politischen Lösungsansätze in der aktuellen Debatte und deren mögliche Folgewirkungen untersucht und zusammengefasst.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Darstellung der Alterssicherungssysteme vor der Deutschen Einheit - Analyse des Überleitungsprozesses bis zum Rentenüberleitungsgesetz - Reparaturmaßnahmen durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung - Die Deutsche Einheit in der Alterssicherung