Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 310 mm, Gewicht: 3160 g
Und das barocke Berlin
Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 310 mm, Gewicht: 3160 g
ISBN: 978-3-7774-2199-5
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Zunächst am Hof des polnischen Königs tätig, wurde Schlu¨ter 1694 von Kurfu¨rst Friedrich III. von Brandenburg, ab 1701 König Friedrich I. von Preußen, nach Berlin berufen. Fortan war er als Hofku¨nstler maßgeblich an der Umsetzung der Repräsentationsstrategien seines königlichen Auftraggebers beteiligt, wobei er sich an so glanzvollen Kunstzentren wie Rom und Paris orientierte. In 25 Beiträgen stellen namhafte Kenner Schlu¨ters Werk umfassend vor, beginnend mit den Jahren in Danzig und Polen u¨ber seine Berliner Blu¨tezeit mit Hauptwerken wie dem Reiterstandbild des Großen Kurfu¨rsten, dem Zeughaus und dem Berliner Schloss bis hin zu seinem Spätwerk, der Berliner Villa Kameke.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus