Kessler | Competing Climate Cultures in Germany | Buch | 978-3-8376-7143-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 4, 254 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Soziologie der Nachhaltigkeit

Kessler

Competing Climate Cultures in Germany

Variations in the Collective Denying of Responsibility and Efficacy
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7143-8
Verlag: Transcript Verlag

Variations in the Collective Denying of Responsibility and Efficacy

Buch, Englisch, Band 4, 254 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Soziologie der Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-8376-7143-8
Verlag: Transcript Verlag


Despite frequent protests and abounding discussions about the subject, climate action measures to counter human-made climate change have so far remained largely ineffective. By identifying profound climate-cultural differences, Sarah Kessler offers an explanation to this issue and shows that conventional assumptions of an implicit consensus on the need to prioritise climate action should be reconsidered. She uncovers climate-cultural variations in (implicit and explicit) denial of climate change and thus challenges existing approaches that treat the German public as a unified entity waiting to be activated by the right kind of rationally convincing information.
Kessler Competing Climate Cultures in Germany jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.