Keßler | Kann denn aus Nazaret etwas Gutes kommen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 432 Seiten

Reihe: Weltkirche und Mission

Keßler Kann denn aus Nazaret etwas Gutes kommen?

Perichoretisch-kenotische Entgrenzung als Paradigma des Verhältnisses zwischen zugewanderten und einheimischen Katholiken
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-7187-8
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perichoretisch-kenotische Entgrenzung als Paradigma des Verhältnisses zwischen zugewanderten und einheimischen Katholiken

E-Book, Deutsch, Band 9, 432 Seiten

Reihe: Weltkirche und Mission

ISBN: 978-3-7917-7187-8
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anhand soziologischer und theologischer Einsichten
untersucht der Autor das Verhältnis zwischen zugewanderten
und einheimischen Katholikinnen und
Katholiken in der deutschen Partikularkirche. Dabei
problematisiert er die stillschweigende GleichSetzung
von Integration und Communio im binnenkirchlichen
Diskurs und legt den Verzicht auf die Semantik
der Integration für binnenkirchliche Belange nahe.
In einem weiteren Schritt entlarvt er die Beziehung
zwischen den genannten Gruppen als ein politisch
vorstrukturiertes Verhältnis zwischen Etablierten und
Außenseitern, das durch ein bleibendes Machtgefälle
geprägt ist. In einer trinitarisch grundgelegten Ekklesiologie
findet der Verfasser den Schlüssel zur Überwindung
der bestehenden Gegensätze und Konflikte
sowie zum Aufbau einer von pfingstlicher Einheit in
Vielfalt geprägten Kirche.

Keßler Kann denn aus Nazaret etwas Gutes kommen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tobias Keßler CS,
Dr. theol., geb. 1966, Mitglied der Kongregation
der Scalabrini-Missionare, ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Weltkirche
und Mission in Frankfurt-Sankt Georgen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.