Buch, Deutsch, 190 Seiten, KART, Format (B × H): 190 mm x 240 mm
Einführung in Instrumente der evidenzbasierten Medizin für Ärzte, klinische Forscher und Experten im Gesundheitswesen
Buch, Deutsch, 190 Seiten, KART, Format (B × H): 190 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-456-85406-9
Verlag: Hogrefe AG
Dieses Buch informiert über Hintergründe und methodische Grundlagen bei der Erstellung von systematischen Reviews und Meta-Analysen, ohne sich in statistischen Details zu verlieren. Ein strukturierter und durchdachter Aufbau führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Stadien einer eigenen Meta-Analyse, zeigt Lösungsansätze für häufige Probleme und Fallstricke und demonstriert, wie man auch bei weniger guter Evidenzlage zu Schlussfolgerungen kommt.
Mit vielen Beispielen aus realen Studien zeigen die Autoren, wie sich die Grundprinzipien von systematischen Reviews anwenden lassen auf medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlungen, auf Public-Health-Maßnahmen, auf die Bewertung von Diagnostik und auf die Entwicklung von Leitlinien. Die Neuauflage wurde um weitere Fallbeispiele erweitert.
Zielgruppe
Medizin allgemein; Gesundheitswissenschaften.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Evidenzbasierte Medizin (EbM)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik