Buch, Deutsch, Band 130, 459 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 590 g
Was bei der Errichtung von Niederspannungsanlagen zu beachten ist - Hinweise für die Praxis
Buch, Deutsch, Band 130, 459 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN: 978-3-8007-3048-3
Verlag: VDE Verlag
Die Normen DIN VDE 0100-410 „Schutz gegen elektrischen Schlag" und DIN VDE 0100-540 „Erdungsanlagen, Schutzleiter und Schutzpotentialausgleichsleiter" wurden 2007 komplett überarbeitet und veröffentlicht. Beide Normen gehören zu den wichtigsten Teilen der Normenreihe DIN VDE 0100 für das Errichten von Niederspannungsanlagen.
Die konsequente Anwendung der Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme ist die Grundvoraussetzung für den sicheren Umgang mit elektrischer Energie. Das neue Buch erläutert, ausgehend von den elektrotechnischen Grundlagen, die unterschiedlichen Schutzvorkehrungen und ihre Anwendung unter normalen Umweltbedingungen sowie bei abweichenden äußeren Einflüssen in Betriebsstätten, Räumen und Anlagen besonderer Art.
In weiteren Kapiteln werden die Auswahl und die Errichtung der Erdungsanlagen, des Schutzleiters und des Schutzpotentialausgleichs sowie die richtige Auswahl der Überwachungs- und Schutzeinrichtungen ausführlich dargestellt.
Der Leser findet zahlreiche praktische Hinweise für die Prüfung der Schutzmaßnahmen sowie gut verständliche Rechengrundlagen und Tabellen zur Bestimmung von Kurzschlussströmen und Schutzleiterquerschnitten.
Zielgruppe
Dieser neue Band 130 der VDE-Schriftenreihe wendet sich an alle Praktiker, die sich mit der Planung, Errichtung, Instandhaltung, Prüfung und dem Betrieb elektrischer Anlagen beschäftigen. Das informative Nachschlagewerk eignet sich auch für Lehrkräfte und Ausbilder, Studenten und Auszubildende sowie zum Selbststudium.