Buch, Deutsch, Band 175, 394 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 589 g
Die Frauenorganisationen in den deutschen Parteien
Buch, Deutsch, Band 175, 394 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 589 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften - Politik
ISBN: 978-3-8329-5909-8
Verlag: Nomos
Frauen und Politik – ein uraltes und scheinbar unendliches Thema. In Zeiten von Frauenförderung und Gender Mainstreaming, Weltfrauenkonferenzen und einzelnen Frauen in hohen und höchsten politischen Ämtern in aller Welt stellt sich die Frage: Warum funktioniert das eigentlich immer noch nicht so richtig mit den Frauen und der Politik?
Das vorliegende Buch versucht, dieser Frage in Bezug auf die Frauenorganisationen in den deutschen Parteien nachzugehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die organisatorische Sonderstellung und die damit verbundenen Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten unter den jeweiligen gesellschaftlichen und parteipolitischen Rahmenbedingungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Parteien