Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis
Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis
ISBN: 978-3-03891-338-2
Verlag: Dike Verlag
IDie Zumutbarkeit ist im Versicherungsrecht manchenorts anzutreffen. Nicht immer sind ihre Konturen so klar geschärft wie es sein könnte oder müsste. Die Novembertagung 2020 analysierte den Begriff der Zumutbarkeit und durchleuchtete ihn auf seine konkreten Auswirkungen hin. Dabei bezogen die Referierenden natürlich das je massgebende Gesetz ein und besprachen die dazu entwickelte Rechtsprechung. Der daraus entstandene Tagungsband enthält die folgenden Beiträge:
Zumutbarkeit – eine medizinische Grundlegung
Jörg Jeger
Zumutbarkeit und Kausalität
Sarah Hack-Leoni
Zumutbarkeit und Erwerbsfähigkeit (Art. 7 ATSG)
Hans-Jakob Mosimann
Zumutbarkeit und Schadenminderung
Sebastian Reichle / Helene Tasman
Zumutbarkeit der Heilbehandlung als aktuelle Fragestellung
Maria Londis
Tragweite der Zumutbarkeit im Haftpflichtrecht
Hardy Landolt