Kilian / Köhler | Die Erkenntnisschranken der reduktionistischen Menschenkenntnis und die unvollendete Wende zum Entwicklungsdenken (DVD) | Sonstiges | 978-3-8379-2066-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 101 g

Reihe: psychosozial

Kilian / Köhler

Die Erkenntnisschranken der reduktionistischen Menschenkenntnis und die unvollendete Wende zum Entwicklungsdenken (DVD)

Überlegungen zur Relativitätstheorie des historischen Wandels – einschließlich dessen der Psychoanalyse
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8379-2066-6
Verlag: Psychosozial-Verlag

Überlegungen zur Relativitätstheorie des historischen Wandels – einschließlich dessen der Psychoanalyse

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 101 g

Reihe: psychosozial

ISBN: 978-3-8379-2066-6
Verlag: Psychosozial-Verlag


Diese DVD enthält den von Hans Kilian gehaltenen Hauptvortrag der Tagung »Die Psychoanalyse des Wandels und der Wandel der Psychoanalyse«, die im Januar 2001 in München anlässlich des 75. Geburstags Lotte Köhlers stattfand. Neben der Einführung durch die ehemalige Unternehmerin und Psychoanalytikerin ist auch die an den Vortrag anschließende Diskussion enthalten. Diese Aufzeichnung stellt somit einen wertvollen Rückblick auf das Schaffen des Psychoanalytikers und Soziologen Hans Kilian dar.

Die DVD erscheint aus Anlass der ersten Verleihung des »Hans-Kilian-Preises für die Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation« im Mai 2011 durch die Köhler-Stiftung. Der hochdotierte internationale Forschungspreis soll für exzellente Leistungen in den interdisziplinären Wissenschaften vom Menschen vergeben werden.

Kilian / Köhler Die Erkenntnisschranken der reduktionistischen Menschenkenntnis und die unvollendete Wende zum Entwicklungsdenken (DVD) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.