Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Eine literaturdidaktische Konzeption unter kommunikativen, interkulturellen und geschlechtsspezifischen Aspekten
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-531-17457-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Pädagogik mit Schwerpunkt Fremdsprachendidaktik, von Deutsch als Fremdsprache sowie an zukünftige Deutschlehrende.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen: Literatur im Fremdsprachenunterricht.- Literarische Texte im Fremdsprachenunterricht.- Lernziel kommunikative Kompetenz.- Auswahlkriterien.- Die Behandlung literarischer Texte im DaF-Unterricht an koreanischen Universitäten.- Entstehung und Entwicklung der Frauenliteratur im deutschsprachigen Raum und ihre didaktische Eignung für den Fremdsprachenunterricht.- Frauenliteratur: Versuch einer Definition.- Die Entwicklung der Frauenliteratur.- Die didaktische Eignung der Frauenliteratur.- Frauenliteratur im DaF-Unterricht.- Textauswahl und Analysemethoden.- Analyse der ausgewählten Romane.- Didaktische Begründung für den Einsatz der vier ausgewählten Romane im DaF-Unterricht an koreanischen Universitäten.- Die Vermittlung der ausgewählten Romane im DaF-Unterricht.