Kim | Frauenliteratur im universitären DaF-Unterricht in Südkorea | Buch | 978-3-531-17457-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft

Kim

Frauenliteratur im universitären DaF-Unterricht in Südkorea

Eine literaturdidaktische Konzeption unter kommunikativen, interkulturellen und geschlechtsspezifischen Aspekten
2010
ISBN: 978-3-531-17457-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine literaturdidaktische Konzeption unter kommunikativen, interkulturellen und geschlechtsspezifischen Aspekten

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-531-17457-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Deutsche Literatur bleibt hinsichtlich der Neugestaltung des Deutsch als Fremdsprache (DaF)- Unterrichts an koreanischen Universitäten zum Zweck der Motivationssteigerung der Studenten, Deutsch zu lernen, immer häufiger unberücksichtigt. Die Behandlung literarischer Texte hat sich daher in didaktischer und methodischer Hinsicht kaum weiterentwickelt. Dies begründet die Notwendigkeit für literaturdidaktische Konzepte. Ji-Young Kim zeigt anhand der Frauenliteratur neue Möglichkeiten des Einsatzes literarischer Texte für den DaF-Unterricht an koreanischen Universitäten auf. Sie macht deutlich, dass mittels Frauenliteratur nicht nur die deutsche Sprache und Kultur vermittelt werden kann, sondern auch die Möglichkeit geboten wird, durch die spezifischen Themen für die Geschlechterfrage zu sensibilisieren und so die gesellschaftlich-sozialen Probleme der koreanischen Gesellschaft in das Deutschlernen mit einzubeziehen.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Pädagogik mit Schwerpunkt Fremdsprachendidaktik, von Deutsch als Fremdsprache sowie an zukünftige Deutschlehrende.
Kim Frauenliteratur im universitären DaF-Unterricht in Südkorea jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen: Literatur im Fremdsprachenunterricht.- Literarische Texte im Fremdsprachenunterricht.- Lernziel kommunikative Kompetenz.- Auswahlkriterien.- Die Behandlung literarischer Texte im DaF-Unterricht an koreanischen Universitäten.- Entstehung und Entwicklung der Frauenliteratur im deutschsprachigen Raum und ihre didaktische Eignung für den Fremdsprachenunterricht.- Frauenliteratur: Versuch einer Definition.- Die Entwicklung der Frauenliteratur.- Die didaktische Eignung der Frauenliteratur.- Frauenliteratur im DaF-Unterricht.- Textauswahl und Analysemethoden.- Analyse der ausgewählten Romane.- Didaktische Begründung für den Einsatz der vier ausgewählten Romane im DaF-Unterricht an koreanischen Universitäten.- Die Vermittlung der ausgewählten Romane im DaF-Unterricht.


Ji-Young Kim promovierte bei Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Sie ist als Lehrbeauftragte im Bereich Deutsche Sprache und Kultur an verschiedenen koreanischen Universitäten tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.