Kim / Gim | Die Politik des Realen | Buch | 978-3-7705-6759-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 468 g

Kim / Gim

Die Politik des Realen

Bild, Gewalt und Subjekt in der Philosophie Walter Benjamins
2023
ISBN: 978-3-7705-6759-1
Verlag: Brill I Fink

Bild, Gewalt und Subjekt in der Philosophie Walter Benjamins

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-7705-6759-1
Verlag: Brill I Fink


Im Zentrum des Buches steht der Begriff des Realen, der sich im Zusammenspiel von Bild, Gewalt und Subjekt manifestiert. Ziel der Studie ist es, in Auseinandersetzung mit Benjamin und der zeitgenössischen Philosophie (Agamben, Badiou, Lacan, Žižek etc.) die Grundzüge einer Politik des Realen aufzuzeigen. Der Begriff des Realen verweist auf das, was außerhalb der symbolischen Ordnung liegt, was in ihr nicht fassbar ist. Diesen Überschuss der symbolischen Ordnung zu retten, ist das Ziel einer Politik des Realen. Diese Studie macht es sich zur Aufgabe, die postpolitische und postfaktische Position zu überwinden und zu zeigen, dass Wahrheit – im Modus des Realen – auch in unserer Zeit stattfindet. Das Reale ereignet sich und wird zum Subjekt, um die sich neu etablierende Ordnung zu benennen und mitzugestalten. Denn die scheinbare Objektivität ist von vornherein mit der Subjektivität verwoben.

Kim / Gim Die Politik des Realen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hyun Kang Kim ist nach Promotion in Germanistik sowie Habilitation im Fach Philosophie an der Universität Bonn Professorin für Designphilosophie und Ästhetik an der Hochschule Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.