Kimminich / Busley / Endres | Der völkerrechtliche Hintergrund der Aufnahme und Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge in Bayern | Buch | 978-3-89129-042-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Reihe: Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge

Kimminich / Busley / Endres

Der völkerrechtliche Hintergrund der Aufnahme und Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge in Bayern


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-89129-042-2
Verlag: IUDICIUM

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Reihe: Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge

ISBN: 978-3-89129-042-2
Verlag: IUDICIUM


Die Aufnahme und Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge war nach 1945 gewiß eine bedeutende gesellschaftliche und staatliche Leistung, mit der die Entwicklung zum Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland entscheidend vorangetrieben wurde. Die Studie erhellt das in steter Wechselwirkung von Vertriebenen und Einheimischen geschaffene Gemeinschaftswerk des modernen Bayern als wichtigen Bestandteil der Bundesrepublik Deutschland. Gefragt wird nicht allein nach den Lebenswegen der Vertriebenen selbst, sondern vor allem nach dem Schicksal der neuen Heimat, in die sie nach 1945 kamen und die sich - unter ihrer maßgeblichen Mitwirkung - so grundlegend gewandelt hat.
Kimminich / Busley / Endres Der völkerrechtliche Hintergrund der Aufnahme und Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge in Bayern jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.