Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 214 mm x 151 mm, Gewicht: 345 g
Kompositorische Struktur und Stellung im Kantatenwerk. Bochumer Arbeiten zur Musikwissenschaft 6
Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 214 mm x 151 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Bärenreiter Hochschulschriften
ISBN: 978-3-7618-1737-7
Verlag: Baerenreiter-Verlag
In Johann Sebastian Bachs Kantatenschaffen bilden die Choraltextkantaten eine kleine Gruppe von Werken, die bisher in ihrer selbstständigen Bedeutung kaum gewürdigt worden ist. Sachiko Kimura erhellt durch minutiöse Analysen die musikalische Struktur dieser Werke und schafft damit zugleich die Basis für weitergehende Fragen, die der inneren Kohärenz der im Verlauf von etwa zehn Jahren entstandenen Werkgruppe gelten, aber auch den theologischen Intentionen, die Bach mit seiner Textwahl verbunden haben könnte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungen - Zu den Notenbeispielen
"Choraltextkantate": Definition - Allgemeine Aspekte
Die kompositorische Struktur
Die Entfaltung des Typus "Choraltextkantate"
Anhang: die Choraltexte und -melodien
Bibliographie
Nachwort