Kindermann | Das FamFG in der Anwendung | Buch | 978-3-8240-1061-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: AnwaltsPraxis

Kindermann

Das FamFG in der Anwendung

Praxis der Verfahrensführung im Familienrecht
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8240-1061-5
Verlag: Deutscher Anwaltverlag

Praxis der Verfahrensführung im Familienrecht

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: AnwaltsPraxis

ISBN: 978-3-8240-1061-5
Verlag: Deutscher Anwaltverlag


Mit dem Inkrafttreten des FamFG ändern sich zahllose Vorgehensweisen im familiengerichtlichen Verfahren: es wird demnächst ein „Großes Familiengericht“ geben es gibt unterschiedliche Verfahrensgrundsätze in Familienstreitsachen, Ehesachen bzw. den übrigen Familiensachen einzige Entscheidungsform ist nunmehr der Beschluss es gibt nur noch befristete Rechtsmittel, nämlich Beschwerde und Rechtsbeschwerde (zum BGH) Das Problem: Da es noch keine einschlägige Rechtsprechung gibt, fehlen die Erfahrungswerte, nach denen Sie sich eine aussichtsreiche Verfahrenstaktik zurecht legen können. Die Lösung: Die Autorin Edith Kindermann ist als Dozentin für Familienrecht sowie Rechtsanwältin und Notarin tätig und hat langjährige Erfahrung als Familienrechtlerin. In diesem topaktuellen Werk zeigt sie Ihnen mögliche Fallstricke im familiengerichtlichen Verfahren nach der neuen Rechtsprechung auf. Wie Sie die geänderten Verfahrensregelungen auf den konkreten Fall anwenden Schritt für Schritt: wie Sie künftig vom Beginn des Mandats bis zur Kostenfestsetzung vorgehen müssen So wirken sich die unterschiedlichen Verfahrensstrategien kostenrechtlich aus Welche weiteren familienrechtlichen Reformen 2009 noch kommen werden (Versorgungsausgleich und Güterrecht) Nutzen Sie den taktischen Vorsprung, den Ihnen dieses Buch bietet!

Kindermann Das FamFG in der Anwendung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.