Kindler | Stalins Nomaden | Buch | 978-3-86854-277-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts

Kindler

Stalins Nomaden

Herrschaft und Hunger in Kasachstan
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86854-277-6
Verlag: HIS

Herrschaft und Hunger in Kasachstan

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-86854-277-6
Verlag: HIS


Sowjetisierung durch Hunger

Es war eine Katastrophe ohne Beispiel. Ein Drittel der Bevölkerung kam ums Leben, als in Kasachstan Anfang der 1930er Jahre der Hunger herrschte. Die Steppe versank in einem Chaos aus Gewalt, Massenflucht und Tod.

Ausgelöst wurde diese Hungersnot durch die Bolschewiki, die gezielt die Ökonomie der Steppe zerstörten, um die politisch nicht kontrollierbaren Nomaden in sesshafte und gehorsame Untertanen zu verwandeln.

Sowjetisierung durch Hunger – so nennt Robert Kindler das Projekt der Bolschewiki in Kasachstan, Menschen durch die Inszenierung von Krisen in gehorsame Untertanen zu verwandeln. Je größer die Krise, je schlimmer Chaos und Elend waren, desto größer wurde die Macht der Herrschenden.

Kasachstan war der eigentliche Ort des Stalinismus, und Kindlers innovative Analyse führt zum Kern stalinistischer Herrschaft.

Kindler Stalins Nomaden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kindler, Robert
Robert Kindler ist Professor für Geschichte Ost- und Ostmitteleuropa an der Freien Universität Berlin.

Robert Kindler, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Geschichte Osteuropas der Humboldt- Universität zu Berlin und Redakteur für osteuropäische Geschichte bei H-Soz-u-Kult. 2013 erhielt er für seine Dissertation den Johann-Gustav-Droysen-Preis vom Förderverein des Instituts für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.