Buch, Deutsch, Band 7, 351 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 693 g
Reihe: Religion and Its Others
Säkularismus-Diskurs und muslimische Intellektuelle im modernen Ägypten
Buch, Deutsch, Band 7, 351 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 693 g
Reihe: Religion and Its Others
ISBN: 978-3-11-046185-5
Verlag: De Gruyter
Säkularismus (al-'almaniyya) ist ein zentrales und umstrittenes Thema des Islam in arabischen Gesellschaften. Die Studie rekonstruiert damit verbundene gesellschaftliche Probleme anhand neuerer ägyptischer Publikationen und illustrativer Fallbeispiele. Erstmals wird die ambivalente Autorität des muslimischen Intellektuellen soziologisch analysiert und damit ein wichtiger Beitrag zum Verständnis des Islam in der globalisierten Gegenwart geleistet.
Zielgruppe
Religious scholars, Arab scholars, Islamic scholars, cultural sci / Religionswissenschaftler, Arabisten, Islamwissenschaftler, Kultur
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Theologie