Kinzig | 60 Jahre Tübinger Grafeneck-Prozess | Buch | 978-3-931200-17-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 300 g

Kinzig

60 Jahre Tübinger Grafeneck-Prozess

Betrachtungen aus historischer, juristischer, medizinischer und publizistischer Perspektive
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-931200-17-6
Verlag: Psychiatrie u. Geschichte

Betrachtungen aus historischer, juristischer, medizinischer und publizistischer Perspektive

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-931200-17-6
Verlag: Psychiatrie u. Geschichte


Dieses kleine Bändchen versammelt die Vorträge, die am 8. Juni 2009 auf Schloss Hohentübingen anlässlich eines Symposiums zum so genannten Grafeneck-Prozess gehalten wurden, der auf den Tag genau vor 60 Jahren, im Jahr 1949, an derselben historischen Stätte begann. Vor dem Landgericht Tübingen hatten sich insgesamt acht Angeklagte wegen der Tötungen von 10.654 behinderten und psychisch kranken Menschen im Rahmen der so genannten „Euthanasie“-Aktionen der Nationalsozialisten zu verantworten. Ort der Verbrechen war zwischen Januar und Dezember 1940 das Schloss Grafeneck bei Münsingen auf der Schwäbischen Alb, das kurz zuvor für „Zwecke des Reichs“ beschlagnahmt worden war.

Kinzig 60 Jahre Tübinger Grafeneck-Prozess jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.