E-Book, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Kirchberg / Wilske Perspektiven der räumlichen Planung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-2860-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Festschrift für Gerd Hager
E-Book, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-7489-2860-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die zu der „Großen Regionalplaner-Tagung 2022“ von der zuständigen baden-württembergischen Ministerin und ihren Mitarbeiter:innen sowie von Planer:innen und Planungsrechtler:innen gelieferten Beiträge haben die Aktualität und Signifikanz der einschlägigen Problemlagen von Raumordnung sowie Landes- und Regionalplanung in das Bewusstsein gerückt. Zugleich ist damit Prof. Dr. Gerd Hager, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein und Autor der aktuell erschienenen 2. Aufl. seines Kommentars zum Landesplanungsrecht Baden-Württemberg, aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Dienst im Sinne einer Festschrift geehrt worden.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Susan Grotefels RA Dr. Dirk Herrmann, FAVerwR Constanze Martina Hinzen Karl Heinz Hoffmann RA Prof. Dr. Christian Kirchberg, FAVerwR Dr. Boas Kümper Martin Orth RRat a.D. Prof. Dr. Axel Priebs Nicole Razavi, MdL VRiVG a.D. Prof. Karl-Heinz Schlotterbeck Prof. Dr. Walter Schönwandt Prof. em. Dr. Bernd Scholl RA Prof. Dr. Michael Uechtritz, FAVerwR Prof. Dr. Joachim Vogt Dr. Sebastian Wilske