Buch, Deutsch, 309 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 477 g
Der Weg vom Bürgen zurück zum Bürger
Buch, Deutsch, 309 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 477 g
ISBN: 978-3-406-64043-8
Verlag: C.H.Beck
Die Staatsverschuldung stellt ein drückendes und weit in die Zukunft reichendes Problem dar, mit dem sich noch kommende Generationen auseinandersetzen müssen, wenn die gegenwärtige Praxis weiter verfolgt wird. Den Weg aus der Staatsverschuldung zeigt der Autor sowohl durch juristisch als auch nationalökonomisch fundierte Vorschläge zur Abhilfe in eindrucksvoller Manier auf.
Vorteile auf einen Blick
- fundiert
- verständlich
- höchst aktuell
Zielgruppe
Juristen, Ökonomen, Finanzexperten, Verbände, Politiker, Journalisten, Staatsbürger
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Verschuldung als staatliches Handlungsmittel (Vorbelastung der Zukunft, Rettungsschirme,
Garantieversprechen, Ratingagenturen)
- Verbindlichkeit der Staatsschulden (europarechtl. Stabilitätskriterien, Kreditschranken
- Vermeiden neuer Schulden (Abschirmen des Staatshaushalts gegen fremden Zugriff, Transparenz,
Stabilitäts- und Wachstumspakt)
- Schuldenabbau (Verteilungsgerechtigkeit, Finanztransaktionssteuer, Subventionsabbau, Veräußerung
von Staatsvermögen)
- Ergebnisse