Kirchmann / Ruchatz Medienreflexion im Film
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1091-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Handbuch
E-Book, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Film
ISBN: 978-3-8394-1091-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Viele Spielfilme beschäftigen sich mehr oder weniger intensiv mit ihren 'Nachbarmedien': Theater, Malerei, Fotografie, Fernsehen und Video, aber auch mit Telefon, Computer, Radio, Zeitung und Schrift.
Das Handbuch 'Medienreflexion im Film' stellt sich die Aufgabe, dieses Phänomen erstmals systematisch zu untersuchen, um in der Gesamtschau die Frage zu klären, wie Medialität erst in Selbst- und Fremdreferenz erzeugt wird. Film wird dabei ausdrücklich in seiner Spezifik als audiovisuelles Instrument zur Beobachtung anderer Medien verstanden, das sich in dieser Beobachtung selbst als Medium konstituiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften