Kirchner | Dynamik der Geschlossenheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Kirchner Dynamik der Geschlossenheit

Eine Theoriefigur der späten Moderne und ihre Entfaltung bei Hans Blumenberg
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-94078-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Theoriefigur der späten Moderne und ihre Entfaltung bei Hans Blumenberg

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-94078-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dass sich jegliches Geschehen der operativ geschlossenen Verknüpfung von Ereignissen verdankt, ist sicherlich die theorieästhetische Provokation der Moderne. Die Dynamik der Geschlossenheit wird als eine Theoriefigur ins Spiel gebracht, welche die sich seit der Neuzeit entwickelnde Idee der Selbstbezüglichkeit radikalisiert und jegliche Beobachtung von einem Absoluten entlastet. Aus der theorieästhetischen Perspektive wird auch die kultur-phänomenologische Anthropologie Hans Blumenbergs unter dem Signum der operativen Geschlossenheit entfaltet. Indem mit Niklas Luhmann und Hans Blumenberg zwei Perspektiven ins Gespräch gebracht werden, die man sonst nicht in einem Atemzug nennt, kann letztlich Blumenberg in einer innovativen Lesart nicht nur als Denker der Neuzeit, sondern auch als Beobachter der späten Moderne verstanden werden.

Dr. Andreas Kirchner ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München.

Kirchner Dynamik der Geschlossenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dynamik der Geschlossenheit: Zur Entfaltung einer Theoriefigur.- Arbeit am Dasein: Die Dynamik der Geschlossenheit in der Anthropologie Hans Blumenbergs.- Reproduktion: Entlastung vom Absoluten.


Dr. Andreas Kirchner ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.