Buch, Deutsch, 252 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: DIN Media Praxis
Planung und Dimensionierung von Mini- und Mikro-KWK-Anlagen
Buch, Deutsch, 252 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: DIN Media Praxis
ISBN: 978-3-410-24352-6
Verlag: DIN Media Verlag
Der Kraft-Wärme-Kopplung kommt im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz zunehmend eine Schlüsselposition zu, da sie den Strom- und Wärmebereich bei sehr hoher systemischer Effizienz zusammenführt. Der wirtschaftliche Betrieb von Mikro- und Mini-KWK-Anlagen setzt eine individuelle sowie objektspezifische Planung und Dimensionierung voraus. Das Praxishandbuch Kraft-Wärme-Kopplung informiert über den derzeitigen Stand der Technik und zeigt sich abzeichnende Tendenzen und Potenziale auf. Der Schwerpunkt liegt in der Planung und Integration der KWK-Anlagen in die Wärme- und Stromversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Eine kompakte Zusammenfassung der administrativen Anforderungen im Zusammenhang mit einem KWK-System schließt den ganzheitlichen Konzeptionierungs- und Planungsprozess von der Idee bis hin zum Betrieb ab.
Zielgruppe
Fachplaner, Architekten und das ausführende Handwerk im Bereich Installation, Betrieb und Wartung von Klein-KWK Anlagen, auch Studenten und Meisterauszubildende
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Haustechnik, Gebäudeautomatisierung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie