E-Book, Deutsch, Band 83, 384 Seiten
Reihe: Julia Saison
Kirk / Alward / Forbes Julia Saison Band 83
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7515-3399-7
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Valentinsband
E-Book, Deutsch, Band 83, 384 Seiten
Reihe: Julia Saison
ISBN: 978-3-7515-3399-7
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Solange sie denken kann, liebt Cindy Kirk das Lesen. Schon als kleines Mädchen in der ersten Klasse hat sie einen Preis dafür gewonnen, hundert Bücher gelesen zu haben! 1999 war es so weit: Ihr erster eigener Roman erschien bei Harlequin. Seitdem muss die Autorin ihr Lieblingshobby Lesen damit unter einen Hut kriegen, dass sie selbst leidenschaftlich gerne Geschichten erzählt. Aber für ihren großen Traum nimmt Cindy Kirk das gern in Kauf. Schauen Sie auf ihre Webseite www.cindykirk.com.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
J. D. schlug die Augen auf und blinzelte in das Grau des anbrechenden Tages. Einen Moment lang wusste er nicht, wo er sich befand. Dann fiel es ihm wieder ein. Er war in Walnut River, Massachusetts, seinem Geburtsort – und in dem Krankenhaus, in dem er zur Welt gekommen war. Er stöhnte auf, als er sich an die Nacht erinnerte, die hinter ihm lag. Nichts als Schmerzen und unruhige Träume. Er lag im Bett, war an einen Tropf angeschlossen, und sein rechtes Knie … Nein, daran wollte er jetzt nicht denken. Draußen auf dem Korridor erwachte die Klinik. In seinem Kopf wirbelte alles durcheinander. Die Verwaltungsratssitzung des Walnut River General Hospital am Vorabend. Der Schneesturm. Sein Knie, das ein knackendes Geräusch von sich gegeben hatte, als er auf diesen verdammten vereisten Stufen ausgerutscht war. Und dann … oh Mann … der stechende Schmerz. War er ohnmächtig geworden? Er wusste es nicht. Er wusste nur noch, dass er wahnsinnige Schmerzen gehabt hatte. Er hätte das Knie schon vor Jahren in Ordnung bringen lassen sollen. Hatte er denn nicht schon in der Schule beim Basketball gemerkt, dass damit etwas nicht stimmte? Als der Arzt ihm etwas von einem „Springerknie“ erzählte? Hatte er auf den Mann gehört? Nein. Stattdessen hatte er jahrelang rezeptfreie Schmerzmittel geschluckt. Und vor sieben Jahren hatte er auch noch das Schicksal herausgefordert, indem er sich sofort nach der Einstellung bei Northeastern Healthcare dem Basketballteam der Firma angeschlossen hatte. Was warst du doch für ein arroganter Esel! J. D. stöhnte erneut. Er verfluchte das Februarwetter. Er verfluchte Eis und Schnee und sich selbst, weil er in diesen winzigen Fleck auf der Landkarte von Massachusetts zurückgekehrt war. Und er verfluchte die Tatsache, dass er jetzt darauf warten musste, operiert zu werden – ausgerechnet von der allseits respektierten Dr. Ella Wilder. Dabei hatte er sich ausgerechnet mit der Familie Wilder gerade erst angelegt! Na ja, angelegt war vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Sein Auftrag bestand darin, sie – notfalls bei gutem Essen und edlem Wein – davon zu überzeugen, dass ihre Zukunft bei Northeastern Healthcare lag. Dass nur ein großer Klinikkonzern eine effiziente medizinische Versorgung garantierte, wie sie sich ein altmodisches kleines Krankenhaus wie dieses auf keinen Fall leisten konnte. Wenn er seinen Job richtig machte, würde das Walnut River General in wenigen Monaten zu NHC gehören – wovon sowohl die Patienten als auch die Ärzte profitieren würden. Auch in Walnut River würden endlich moderne Zeiten anbrechen. Aber erst musste er gesund werden. Und zwar schnell. Sechs Stunden später wartete J. D. noch immer auf seine Operation. Ganz offenbar zeichnete sich dieses Provinzkrankenhaus nicht gerade durch Schnelligkeit aus. Aus seiner Nervosität wurde Besorgnis. Sicher, sie hatten ihm erklärt, dass die Notaufnahme überlastet war. Aber seit er hier war, hatte er noch keinen Arzt zu Gesicht bekommen. Hör auf, dich verrückt zu machen, J. D. Dein Rollbett ist das dritte in der Warteschlange für den OP. Es wird nicht mehr lange dauern. Was ihn kein bisschen ruhiger machte. Verdammt noch mal. Wussten diese Leute denn nicht, wie sehr er das Walnut River General hasste? Seine Mutter Grace Sumner war hier gestorben. An einem Blutgerinnsel im Gehirn, als Folge des Kaiserschnitts bei seiner Geburt. Das hatte jedenfalls sein Vater behauptet. Man geht ins Krankenhaus, um zu sterben. Basta. Solange J. D. denken konnte, waren die Worte seines alten Herrn das Motto der Familie. Ja, Grace war der Grund dafür, dass J. D. sein Knie nicht schon vor Jahren hatte behandeln lassen. Niemand würde ihn aufschneiden und tödliche Blutgerinnsel verursachen. Aber seit gestern Abend war ihm klar, dass er operiert werden musste. Es sei denn, er wollte für den Rest seines Lebens am Stock gehen und auch noch Arthritis bekommen, bevor er vierzig war. Wo zum Teufel blieb diese Wilder? Er gab es nur ungern zu, aber wie sie ihn gestern Abend in der Notaufnahme berührt, mit ihm gesprochen, ihn angelächelt hatte … „Mr. Sumner“, hatte sie ihn begrüßt. „Ich bin Dr. Ella Wilder. Wie ich höre, sind Sie auf einer Treppe gestürzt und haben sich das Knie verletzt.“ Am Kragen ihres weißen Kittels hing ein pinkfarbenes Stethoskop. „Ich sollte das Krankenhaus verklagen“, knurrte er und funkelte sie mit halb geschlossenen Augen an. Mit einer Ärztin hatte er nicht gerechnet. Und schon gar nicht mit einer, die aussah wie ein französisches Topmodel. „Das macht Ihr Knie auch nicht wieder gesund“, erwiderte sie und untersuchte sein Bein. Der Sanitäter – hieß er nicht Mike O’Rourke? – hatte J. D. auf der verschneiten Treppe zum Parkplatz gefunden. In der Notaufnahme hatte der Mann die teure Hose aufgeschnitten, damit das Bein geröntgt werden konnte. Ella Wilder streifte Latexhandschuhe über und tastete behutsam über die Schwellung. „Sagen Sie mir, wenn es wehtut.“ Er zuckte zusammen, und sie nickte. „Das müssen wir uns mit einer Magnetresonanztomografie genauer ansehen.“ „Glauben Sie, ich habe mir etwas gebrochen?“ Er versuchte, den Oberkörper aufzurichten. „Nach den Röntgenbildern nicht. Aber ich brauche mehr Informationen über das Gewebe um und unter der Kniescheibe. Außerdem müssen wir ein Blutbild machen, um festzustellen, ob es Anzeichen für eine Arthritis gibt.“ „Arthritis?“ Er biss sich auf die Unterlippe, als sie das Gelenk bewegte. „Soll das heißen … ich werde alt?“ „Überhaupt nicht.“ Ihr schwarzes Haar streifte ihr Kinn, als sie die Handschuhe auszog. „Arthritis kann man in jedem Alter bekommen.“ „Großartig.“ „Warten wir ab, was die Tomografie ergibt. Wenn es das ist, was ich vermute, operieren wir Sie morgen, sobald die Schwellung abklingt.“ Ihr Lächeln war wie ein Sonnenstrahl, und eine Sekunde lang vergaß er die Schmerzen. „Bis dahin legen wir Sie ins Bett und geben Ihnen ein paar Tabletten.“ „Ich brauche keine Tabletten“, murmelte er. „Ich will nicht hierbleiben.“ Sie tätschelte seine Hand. „Glauben Sie mir, die Tabletten helfen Ihnen, das Pochen loszuwerden.“ Trotz der Schmerzen zog er einen Mundwinkel hoch. „Werden Sie mich behandeln?“ „Wenn es das ist, was ich vermute, ja.“ Er schloss die Augen. „Gut. Für Sie poche ich gern.“ Du meine Güte. Warst du gestern Abend nicht bei Sinnen, oder bist du einfach nur ein kompletter Idiot? J. D. konnte nicht fassen, dass er das tatsächlich gesagt hatte. Noch dazu zu einer Ärztin. Er musste sich bei ihr entschuldigen, möglichst noch vor der Operation. Dass jemand, der sauer auf ihn war, an ihm herumschnippelte, war das Letzte, was er brauchte. Auf der anderen Seite des Warteraums für den OP hustete ein alter Mann rasselnd. Es klang beinahe, als wäre seine Lunge voller Kies. Wie aus dem Nichts erschien eine Krankenschwester, hob seinen Kopf an und fragte ihn, ob er Schmerzen hätte, ob jemand bei seiner Frau sei und ob sein Sohn noch bei der Zeitung arbeitete. J. D. stöhnte auf. Diese Art von Gespräch fehlte ihm gerade noch. Er sah auf die Wanduhr. 12.33 Uhr. Vor achtzehn Stunden war er auf der Treppe zum Parkplatz ausgerutscht. Noch nie in seinem Leben hatte er so untätig herumgelegen. Zugegeben, bisher kümmerten sie sich gut um ihn. Schwestern, Ärzte und Techniker waren freundlich und brachten ihm prompt, worum er bat. Zeitschriften, Wasser, Saft … alles bis auf einen frühen OP-Termin. New York. Dort sollte er jetzt sein, in seinem eleganten Büro mit dem Kirschholzschreibtisch und der tüchtigen Sekretärin. Verdammt, er hatte sich doch nicht auf der Karriereleiter von NHC nach oben gekämpft, indem er auf der faulen Haut gelegen hatte! „Hallo, Mr. Sumner“, sagte eine sanfte Stimme, bevor ein blauer Kittel und ihr Gesicht vor ihm auftauchten. Was für eine attraktive Frau, dachte er. Und dann diese dunklen Augen … Ein Braun, das er nicht recht beschreiben konnte – bis ihm die Haselnüsse einfielen, die seine Sekretärin ihm zu Weihnachten geschenkt hatte. „Wie fühlen Sie sich?“, fragte Ella Wilder. Natürlich ahnte sie nicht, was ihm gerade durch den Kopf ging. Heute Nachmittag steckte das pinkfarbene Stethoskop in einer Brusttasche. „Ich langweile mich zu Tode“, knurrte er. Sie lächelte. „Sie sind bald an der Reihe. Die Operation vor Ihrer dauert etwa eine halbe Stunde.“ Sie betrachtete sein mit Eis gekühltes Knie und markierte die Stelle, an der sie den Eingriff vornehmen würde. „Die Schwellung ist zurückgegangen. Das ist gut.“ Ihr Haar war dunkelbraun, und sie hatte sich die Locken hinter die Ohren gestrichen. Sie stellte ihm noch einige Fragen. Nach der Verletzung, ob sein Name Jared Devlin Sumner war und ob er seine Medikamente genommen hatte. „Das habe ich doch alles schon der Schwester gesagt“, knurrte er. Es ärgerte ihn, dass er noch nicht einmal in dieser Situation aufhören konnte, ihren hinreißenden Körper zu betrachten. „Wir fragen lieber noch mal nach. Das...