Kirner / Stürmer / Hainfellner | Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 4 | Buch | 978-3-7065-6244-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 124 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung

Kirner / Stürmer / Hainfellner

Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 4

Von grünen Lernorten bis zur Direktvermarktung: Aktuelle Beiträge zur Agrar- und Umweltpädagogik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7065-6244-7
Verlag: StudienVerlag

Von grünen Lernorten bis zur Direktvermarktung: Aktuelle Beiträge zur Agrar- und Umweltpädagogik

Buch, Deutsch, Band 4, 124 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung

ISBN: 978-3-7065-6244-7
Verlag: StudienVerlag


Bei der Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung handelt es sich um ein wissenschaftliches Periodikum, das sich der Vielfalt an Themen der Agrar- und Umweltpädagogik im Bereich der grundlagenorientierten, angewandten und berufsfeldbezogenen Bildungsforschung widmet. Die darin enthaltenen Beiträge verknüpfen Fachinhalte des Agrar- und Umweltbereichs mit Pädagogik und Beratung. Band 4 der Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung spannt einen weiten thematischen Bogen. Im ersten Beitrag wird die Frage erörtert, wie sich grüne Lernorte auf das Lernen und praktische Arbeiten auswirkt. Ein grüner Lernort wird auch in einem weiteren Artikel, in dem es um Schülervorstellungen zu Wiesen geht, thematisiert. Ein Artikel stellt die Nachhaltigkeitsziele in den Kontext der Grünen Pädagogik und ein anderer prüft, ob das Bildungsmarketing einen Motivator in der Erwachsenenbildung darstellt. Die drei restlichen Beiträge beschäftigen sich mit agrarischen Themen mit dem Ziel, Erkenntnisse daraus für die agrarische Bildung und Beratung abzuleiten. Einerseits geht es um eine explorative Studie zur Alltagssituation von Frauen in der Landwirtschaft, andererseits um Strategien, Krisenfestigkeit und Gefährdungspotenziale in der österreichischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung der Covid-19 Pandemie. Schließlich werden Einschätzungen und Erwartungen künftiger Lehr- und Beratungskräfte zur Direktvermarktung erkundet.

Kirner / Stürmer / Hainfellner Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 4 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Herausgeber-Team
HS-Prof. Priv.-Doz. Dr. Leopold Kirner leitet das Institut für Unternehmensführung, Forschung und Innovation an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik. Er forscht und lehrt hier zu ökonomischen Aspekten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und koordiniert die hausinterne Forschung.
HS-Prof. Dr. Bernhard Stürmer lehrt und forscht an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik im Bereich Agrar- und Umweltökonomie. Zudem ist er Geschäftsführer beim Kompost und Biogas Verband Österreich.
DI Elisabeth Hainfellner ist Vizerektorin an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und zuständig für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Umweltpädagogik sowie Fort- und Weiterbildung. Sie lehrt in den Bereichen Partizipation und Regionalentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.