Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1394 g
Ergebnisse eines multidisziplinären Forschungsprojektes
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1394 g
ISBN: 978-3-7954-2297-4
Verlag: Schnell & Steiner
Ihr Schicksal von der Grablegung, Ausgrabung und ihrem Transport nach Europa bis zur Computertomographie an der Berliner Charité wird hier von Experten reich bebildert aufgezeigt. Die Röntgenuntersuchung gibt Auskunft über Lebensdaten und -umstände der Verstorbenen sowie
über die Mumifizierungstechnik. Inschriften und Darstellungen auf den Särgen liefern Informationen zum sozialen Umfeld und religiösen Hintergrund der Zeit. Bisher unveröffentlichte Aufzeichnungen in den Grabungstagebüchern berichten von der Auffindung der Mumien. Auf den Spuren jahrtausendealter Zeitzeugen und ihrer Geschichten. Durch diese verschiedenartigen Informationen wird der Band zu einer faszinierenden Lektüre.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur