Signori, Grazia
Grazia Signori arbeitet seit 2001 auf dem Gebiet des Werksteins (Prüfung und Bestimmung). Ihre Forschung konzentriert sich auf die petrografische Zusammensetzung und die technischen Eigenschaften von Naturstein. Sie hat Gastprofessuren an mehreren italienischen Universitäten inne – darunter das Polytechnikum Mailand und die Geowissenschaftliche Fakultät der Universität Mailand – und publiziert regelmäßig in italienischen Fachzeitschriften.
Sparke, Penny
Penny Sparke ist Professorin für Designgeschichte und Direktorin des Modern Interiors Research Centre an der britischen Kingston University. Neben ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit hat sie Ausstellungen kuratiert und medienübergreifend zum Thema Designgeschichte publiziert, darunter ihre eigenen Bücher An Introduction to Design and Culture: 1900 to the Present und Design in Context. Professor Sparke ist Honorary Senior Fellow am Royal College of Art.
Hockemeyer, Lisa
Lisa Hockemeyer hält Vorlesungen zu Designgeschichte und -kritik an der Politecnico di Milano und am Istituto Marangoni in Mailand. Ihre Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf italienisches Design, Industrie, Kunst und Keramik des 20. Jahrhunderts. Dr. Hockemeyer hat zahlreiche Schriften veröffentlicht und Ausstellungen in Italien und Großbritannien kuratiert. Sie ist Gaststipendiatin an der britischen Kingston University.
Sisto Legnani, Delfino
Delfino Sisto Legnani lebt und arbeitet in Mailand. Seine Fotografien wurden bereits in vielen internationalen Zeitschriften sowie in führenden Kulturforen wie dem Viktoria and Albert Museum in London, bei der Mailänder Triennale sowie 2012 und 2014 auf der Architekturbiennale in Venedig vorgestellt.
Sherer, Daniel
Daniel Sherer lehrt Architekturgeschichte und -theorie an der Columbia Graduate School of Architecture, Planning and Preservation (GSAPP) und an der Yale School of Architecture. Seine Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die moderne Rezeption humanistischer Architektur und auf den italienischen Modernismus. Dr. Sherer hat zahlreiche Artikel für europäische und amerikanische Fachzeitschriften wie Artforum, Domus, Log, Perspecta und Journal of Architecture verfasst.
Kolbitz, Karl
Karl Kolbitz ist ein in Berlin ansässiger Redakteur. Aufgewachsen in der wiedervereinten Hauptstadt Deutschlands, interessierte er sich früh für Architektur und den Einfluss der bebauten Umgebung auf unser Leben. Er arbeitete viele Jahre mit Mario Testino und Wolfgang Tillmans zusammen, bevor er sein eigenes Kreativbüro eröffnete, das sich auf die Entwicklung und das Design von Kunst- und Architekturpublikationen konzentriert.
Ballabio, Fabrizio
Fabrizio Ballabio ist Architekt und Schriftsteller. Er lehrt Architekturgeschichte und -theorie bei der Architectural Association School of Architecture (AA) und am Royal College of Art (RCA) in London und ist Gründungsmitglied von åyr.
Billings, Matthew
Matthew Billings ist ein in Berlin ansässiger Fotograf und Videokünstler. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit der Schnittstelle von Stand- und Bewegtbild und mit den formalen Verschiebungen, die der technische Fortschritt mit sich bringt. Seine Werke wurden bereits in Zeitschriften wie Basso, Butt und Paper vorgestellt.
Pansini, Paola
Paola Pansini lebt und arbeitet in Mailand. Der Schwerpunkt ihrer Fotografien liegt auf Stillleben und Inneneinrichtungen. Sie hat für einige der angesehensten Modehäuser sowie für internationale Zeitschriften und Architekturbüros gearbeitet, darunter Armani, Prada, Valentino, Wallpaper*, Esquire und David Chipperfield Architects.
Kish, Brian
Brian Kish ist Architektur- und Designhistoriker für italienisches Design des 20. Jahrhundert mit besonderem Schwerpunkt auf BBPR, Caccia Dominioni, Gardella und Ponti. 2001 kuratierte er die erste US-Ausstellung über Gio Ponti und schrieb sowohl für Entryways of Milan als auch für Gio Ponti Archi-Designer (M.A.D. Paris).