Kissel | Verletzung von Verfassungsrecht infolge der Umsetzung der Bologna-Reform | Buch | 978-3-339-13158-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 156, 492 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Kissel

Verletzung von Verfassungsrecht infolge der Umsetzung der Bologna-Reform

in Gestalt der doppelten Zulassungsproblematik am Beispiel des Zugangs zu Masterstudiengängen im Fach Psychologie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-13158-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac

in Gestalt der doppelten Zulassungsproblematik am Beispiel des Zugangs zu Masterstudiengängen im Fach Psychologie

Buch, Deutsch, Band 156, 492 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-13158-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die Studie behandelt die – insbesondere im Hinblick auf die in Art. 12 des Grundgesetzes gewährleistete Berufsfreiheit – verfassungsrechtlich relevante Problematik des Übergangs vom Bachelorstudium zum Masterstudium, konkret bezogen auf die Zugangsvoraussetzungen für Masterstudiengänge im Fach der Psychologie und auf die diesbezügliche Frage der Berufsqualifizierung eines Bachelorabschlusses in Psychologie.

Ausgehend von der Umsetzung der Bologna-Reform in Deutschland kam es mitunter zu einem Spannungsverhältnis unterschiedlicher rechtlicher Ebenen und letztlich zu einer Umstellung der überwiegenden Anzahl der Diplomstudiengänge auf das zweistufige Bachelor- und Mastersystem.Die Studie zeigt die Grundzüge der Bologna-Reform sowie die bestehenden Grundlagen des Hochschulrechts in Deutschland auf. Die durch die Umsetzung der Bologna-Reform entstandene doppelte Zulassungsproblematik wird eingehend am Beispiel des Zugangs zu Masterstudiengängen im Studienfach Psychologie erörtert. Das Studienfach der Psychologie stellt das Anwendungsbeispiel für die Untersuchung dar, da hier die Diskrepanz zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen deutlich wird und ein Bachelorabschluss für sich allein unter gewissen Voraussetzungen nicht die erforderliche Berufsqualifikation aufzuweisen vermag. Die doppelte Zulassungsproblematik wird sodann der Kontrolle ihrer Verfassungsmäßigkeit unterzogen.Im Ergebnis wird festgestellt, dass die gegenwärtige Regelung des Zugangs vom Bachelorstudiengang zu einem Masterstudiengang nicht den im Rahmen der Umsetzung der Bologna-Reform entwickelten Standards zu entsprechen vermag – zumindest für das Studienfach der Psychologie. Abgerundet wird die Arbeit durch die Prüfung, ob die entwickelten Grundsätze auch auf andere Studienfächer übertragbar sind sowie durch das Aufzeigen möglicher Lösungsansätze, um die verfassungsrechtlich festge

Kissel Verletzung von Verfassungsrecht infolge der Umsetzung der Bologna-Reform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.