Medienkombination, Deutsch, 3000 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 5070 g
Stand 1. Oktober 2023 (inkl. 43. Ergänzungslieferung)
Medienkombination, Deutsch, 3000 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 5070 g
ISBN: 978-3-7691-3828-3
Verlag: Deutscher Ärzte-Verlag
Privatliquidation aktuell und rechtssicher
Dieser GOÄ-Kommentar ist ein Standardkommentar zur Privatliquidation. Er wird häufig der Entscheidungsfindung von Privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Gerichten zugrunde gelegt.
Der Praxisnähe dienen besonders die Berücksichtigung von Stellungnahmen der Ärztekammern, der Beschlüsse der Ausschüsse der Bundesärztekammer und der aktuellen Rechtsprechung. Der Kommentar ist als Loseblattsystem mit Ergänzungslieferungen angelegt, um die Aktualität für die Zukunft zu garantieren. Er ist ein seriöser Ratgeber für Arztpraxen, Chefärztinnen und Chefärzte, Privatärztliche Verrechnungsstellen und Private Krankenversicherungen.
Neu in der 43. Ergänzungslieferung:
• Nuklearmedizin:
Im Rahmen dieser Ergänzungslieferung wurde die Kommentierung der Leistungen zur szintigraphischen Diagnostik in Kapitel O II. Nuklearmedizin auf den aktuellsten Stand gebracht. Dabei wurden die inzwischen standardmäßig durchgeführten Weiterentwicklungen wie PET und PET/CT sowie insbesondere auch die verschiedenen Verfahren zur Knochendichtemessung
Dieser GOÄ-Kommentar ist ein Standardkommentar zur Privatliquidation. Er wird häufig der Entscheidungsfindung von Privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Gerichten zugrunde gelegt.
Der Praxisnähe dienen besonders die Berücksichtigung von Stellungnahmen der Ärztekammern, der Beschlüsse der Ausschüsse der Bundesärztekammer und der aktuellen Rechtsprechung. Der Kommentar ist als Loseblattsystem mit Ergänzungslieferungen angelegt, um die Aktualität für die Zukunft zu garantieren. Er ist ein seriöser Ratgeber für Arztpraxen, Chefärztinnen und Chefärzte, Privatärztliche Verrechnungsstellen und Private Krankenversicherungen.
Neu in der 43. Ergänzungslieferung:
• Nuklearmedizin:
Im Rahmen dieser Ergänzungslieferung wurde die Kommentierung der Leistungen zur szintigraphischen Diagnostik in Kapitel O II. Nuklearmedizin auf den aktuellsten Stand gebracht. Dabei wurden die inzwischen standardmäßig durchgeführten Weiterentwicklungen wie PET und PET/CT sowie insbesondere auch die verschiedenen Verfahren zur Knochendichtemessung integriert. Besondere Berücksichtigung erhielt die höchstrichterliche Rechtsprechung zu Abrechnungsfragen im Zusammenhang mit der Ganzkörper-Tumordiagnostik.
• Laboratoriumsuntersuchungen:
Die komplette Neu-Kommentierung der Abschnitte M IV. 1. Untersuchungen zum Nachweis und zur Charakterisierung von Bakterien und M IV. 2. Untersuchungen zum Nachweis und zur Charakterisierung von Viren, wurde mit dieser Ergänzungslieferung abgeschlossen. Anhand der Kommentierung wird deutlich, wie rasant die Entwicklung der Labordiagnostik voranschreitet, sodass praktisch jede Leistungslegende angesichts der heutigen Gegebenheiten kritisch hinterfragt wird.
DER Standardkommentar zur Privatliquidation
Zielgruppe
Arztpraxen
Privatpraxen
Chefärzte
Privatklinik
Privatärztliche Verrechnungsstellen
Private Krankenversicherungen
Fachanwälte für Medizinrecht
Medizinische Sachverständige
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht im Gesundheitswesen