- Neu
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 237 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Globaler lokaler Islam
Eine Ethnographie islamischer Bildung zwischen Salafismus und zivilem Islam
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 237 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Globaler lokaler Islam
ISBN: 978-3-8376-7204-6
Verlag: Transcript Verlag
Wie funktioniert die Aushandlung unterschiedlicher Islamverständnisse im Lokalen? Anhand von Fallstudien in islamischen Bildungsräumen – Moscheen, schulischem Islamunterricht und digitalen Angeboten – einer Stadt im Ruhrgebiet beleuchtet Marcel Klapp ethnographisch die Praktiken gegenseitiger Kritik und innovativer Kompromisse, die Lehrende wie Lernende hervorbringen. Dabei zeigt er die Dynamiken muslimischer Selbstverortungen im Spannungsfeld von Salafismus und zivilem Islam auf, die den deutschen Islam in Zukunft prägen werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Mobilität