Klapper / Cichon | Neustart! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 627 Seiten

Klapper / Cichon Neustart!

Für die Zukunft unseres Gesundheitswesens
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95466-677-5
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Für die Zukunft unseres Gesundheitswesens

E-Book, Deutsch, 627 Seiten

ISBN: 978-3-95466-677-5
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gesundheit ist ein hohes Gut - für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft. Deutschland kann sich daher glücklich schätzen, ein im internationalen Vergleich leistungsfähiges Gesundheitssystem zu haben. Dennoch: Die aktuelle Corona-Pandemie überschattet die gesundheitspolitischen Debatten der letzten Jahre und Jahrzehnte und richtet das Vergrößerungsglas auf neue und alte Probleme. Das deutsche Gesundheitssystem steckt im Weiterentwicklungsstau. Die Robert Bosch Stiftung hat 2018 die Initiative 'Neustart! Reformwerkstatt für unser Gesundheitswesen' gestartet, um im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern und in der Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis eine Verortung vorzunehmen und Anforderungen für ein zukünftiges Gesundheitssystem zu skizzieren. 'Neustart!' ist der Versuch, aus der Mitte der Gesellschaft heraus Orientierung zu finden, Perspektiven für eine Gesundheitspolitik der langen Linien zu entwickeln und Mut zu machen für tiefgreifende Veränderungen. 'Neustart!' will Auslöser für einen großen Entwicklungsschritt des Gesundheitssystems sein. Für ein Gesundheitssystem, das diesen Namen zu Recht trägt. Das Buch präsentiert die Ergebnisse der Initiative 'Neustart! Reformwerkstatt für unser Gesundheitswesen', setzt Impulse für ein neues Fundament und die Aufgaben der Politik im Gesundheitsbereich.

mit Beiträgen von: H. Amstad | L. Arnold | B. Augurzky | BAGSO | N.C. Badelow | M.-L. Dierks | T. Esch M. Ewers | J. Feller | H. Foullois | D. Ganten | E. Gräb-Schmidt | W. Greiner | R. Gronemeyer | K. Grützmacher | E. Hafen | H. Hildebrandt | C. Hoffmanns | C.M. Hofmann | M. Hölz | H. Höppner | J. Hornung | K. Hurrelmann | G. Igl | L.Y. Iskandar | G. Jonitz | D. Kahr-Gottlieb | H.-J. Karopka | I. Kickbusch | D.Klemperer | F. Knieps | I. Köster-Steinbach | U. Kremer-Preiß | K.-T. Kronmüller | A. Kruse | S. Kuhn | M. Löhr | G. Maio | G. Meyer | A. Mielck | L. Nock | M. Nothacker | H. Reiners | T. Reumann | S. Rieser | J. Rixe | G. Roller | D. Schaeffer | D. Scheidegger | G. Schomerus | C. Schulz | M. Schulz | F. Schulz-Nieswandt | J.Serong | M. Shaikh | M. Sodemann | D. Starke | R. Tewes | F. Wagner | F. Welti | C. Wendt | U. Wenner | V. Wild | S. Woskowski | J. Zinstag | M. Zuchowski
Klapper / Cichon Neustart! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Akteure und Entscheider:innen in Politik, Selbstverwaltung, Krankenkassen, Gesundheitswirtschaft; Leitungsebene und Verantwortliche in Gesundheitsversorgung (Krankenhaus und amb. Versorgungseinrichtungen inklusive Rehabilitation und (Alten)Pflege); Verantwortungsträger:innen in der gesamten Gesundheitswirtschaft inkl. Medizintechnik-, Pharma-, IT- und andere Unternehmen, Dienstleistung; Dozent:innen und Studierende der Medizin, Pflege, Psychologie und anderer Gesundheitsberufe sowie Gesundheitsökonomie, Public Health; Förderer, Partner, Netzwerker; interessierte Öffentlichkeit, Fach-Journalist:innen

Weitere Infos & Material


mit Beiträgen von: H. Amstad | L. Arnold | B. Augurzky | BAGSO | N.C. Bandelow | M.-L. Dierks | T. Esch | M. Ewers | J. Feller | H. Foullois | D. Ganten | E. Gräb-Schmidt | W. Greiner | R. Gronemeyer | K. Grützmacher | E. Hafen | H. Hildebrandt | C. Hoffmanns | C.M. Hofmann | M. Hölz | H. Höppner | J. Hornung | K. Hurrelmann | G. Igl | L.Y. Iskandar | G. Jonitz | D. Kahr-Gottlieb | H.-J. Karopka | I. Kickbusch | D Klemperer | F. Knieps | I. Köster-Steinebach | U. Kremer-Preiß | K.-T. Kronmüller | A. Kruse | S. Kuhn | M. Löhr | G. Maio | G. Meyer | A. Mielck | L. Nock | M. Nothacker | H. Reiners | T. Reumann | S. Rieser | J. Rixe | G. Roller | D. Schaeffer | D. Scheidegger | G. Schomerus | C. Schulz | M. Schulz | F. Schulz-Nieswandt | J.Serong | M. Shaikh | M. Sodemann | D. Starke | R. Tewes | F. Wagner | F. Welti | C. Wendt | U. Wenner | V. Wild | S. Woskowski | J. Zinstag | M. Zuchowski



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.