Klaus | Berufsethik der deutschen Rechtsanwaltschaft | Buch | 978-3-7560-0784-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 103, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht

Klaus

Berufsethik der deutschen Rechtsanwaltschaft


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0784-4
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 103, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht

ISBN: 978-3-7560-0784-4
Verlag: Nomos


Die Berufsethik von Rechtsanwält:innen ist ein vielschichtiges Thema, das Anlass zur ausführlichen Begutachtung bietet. Die Monographie arbeitet den Themenkreis umfassend auf und analysiert dazu die Diskussion der vergangenen Jahre und die aufgrund der BRAO bestehenden Voraussetzungen. Im Kern steht dabei die Frage, ob ein Ethik Kodex für Rechtsanwält:innen formuliert werden kann und sollte. Daneben werden auch andere Lösungsansätze in Betracht gezogen und gegeneinander abgewogen. Am Schluss steht eine Kombination von Handlungsmöglichkeiten, die sowohl ein Bewusstsein für die Individualität von Rechtsanwält:innen als auch für den Bedarf einer stärkeren Befassung mit anwaltlicher Berufsethik schaffen möchte.
Klaus Berufsethik der deutschen Rechtsanwaltschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.