Klausmann | Schwäbisch | Buch | 978-3-8062-2948-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 440 g

Klausmann

Schwäbisch

Eine süddeutsche Sprachlandschaft
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8062-2948-6
Verlag: wbg Theiss

Eine süddeutsche Sprachlandschaft

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-8062-2948-6
Verlag: wbg Theiss


Schwäbisch ist mehr als ein belächelter einfacher Dialekt. Schwäbisch ist ebenso auf dem Vormarsch wie die Schwaben selbst und ist längst zur Sprache der wichtigsten Investoren unserer Zeit geworden. Grund genug, sich mit seinen Eigenheiten zu befassen und so dem Schwäbischen ein wenig näher zu kommen.
Fallen für Zugezogene gibt es genug. So ist der Teppich nicht nur der Wohnzimmerteppich, sondern auch eine Unterlage, wie man sie beispielsweise für Gymnastik verwendet. Also nicht wundern, wenn ein Schwabe Sie auffordert zum Sport einen Teppich mitzubringen!
Hubert Klausmann, ein ausgewiesener Experte für Dialekte, bietet hier einen einzigartigen Beitrag zur regionalen Identität. Er geht dem Ursprung und der Entwicklung der schwäbischen Sprache auf den Grund und er fragt, weshalb es überhaupt Dialekte gibt, wie sie entstehen und warum sie an Dialektgrenzen einfach halt machen. Erfahren Sie, was das „Kernschwäbische“ ist und lernen Sie den kulturgeschichtlichen Hintergrund kennen.

Klausmann Schwäbisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klausmann, Hubert
Hubert Klausmann ist Dialektforscher und Sprachwissenschaftler an den Universitäten Bayreuth und Tübingen. Seit über 30 Jahren erforscht er Mundarten im süddeutschen Raum.

Hubert Klausmann ist Dialektforscher und Sprachwissenschaftler an den Universitäten Bayreuth und Tübingen. Seit über 30 Jahren erforscht er Mundarten im süddeutschen Raum. Seine These: Weltweite Vernetzung und Mobilität führen zu einer Sehnsucht nach regionaler Identität und genau deshalb sterben Dialekte wie schwäbisch, fränkisch oder alemannisch nicht aus, sondern werden gepflegt und weiterentwickelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.