Klee | Der römische Limes in Hessen | Buch | 978-3-7917-2232-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 212 mm, Gewicht: 599 g

Klee

Der römische Limes in Hessen

Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7917-2232-0
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes

Buch, Deutsch, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 212 mm, Gewicht: 599 g

ISBN: 978-3-7917-2232-0
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


In dem reich illustrierten Band erfährt der Leser alles Wichtige über Geschichte und Funktion des römischen Limes in Hessen. Dieser diente nicht nur militärischen, sondern vor allem auch wirtschaftlichen Zielen.

Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer, der dazu anregt, den im Taunus und im Odenwald auf weiten Strecken hervorragend erhaltenen Pfahlgraben einmal selbst zu entdecken. Das handliche Format des Buches erleichtert seine Mitnahme auf solchen Erkundungen.
Hinweise auf weitere Orte mit römischen Hinterlassenschaften, die nicht direkt am Limes liegen, aber deren Besuch empfehlenswert ist, sowie die wichtigsten Museen runden das gut geschriebene Werk ab.

Klee Der römische Limes in Hessen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Margot Klee, Dr. phil., geb.1952, ist Leiterin der Römischen Abteilung des Museums Wiesbaden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.