Klein | 'Der Prophet des Staatsgedankens' | Buch | 978-3-525-30238-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 471 Seiten, gebunden, Format (B × H): 163 mm x 234 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Klein

'Der Prophet des Staatsgedankens'

Hans Delbrück und die 'Preußischen Jahrbücher' (1883-1919)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-30238-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Hans Delbrück und die 'Preußischen Jahrbücher' (1883-1919)

Buch, Deutsch, Band 111, 471 Seiten, gebunden, Format (B × H): 163 mm x 234 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-525-30238-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die 'Preußischen Jahrbücher' als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren Herausgeber Hans Delbrück keine Kontroverse scheute. Jonas Kleins systematische Beziehungsgeschichte untersucht, woher das Vertrauen resultierte, das Hans Delbrück als politischer Intellektueller parteiübergreifend genoss. Indem die wichtigsten innen- und außenpolitischen Krisenherde des Kaiserreichs in den Blick genommen werden, kristallisieren sich die politischen Grundlinien heraus, auf die Delbrück die 'Preußischen Jahrbücher' verpflichtete: für einen starken Staat, kulturellen Liberalismus, progressive Sozialpolitik und nationale Integration. Sein unermüdlicher, keineswegs solitärer Kampf für einen 'aufgeklärten Konservatismus' zeugt von alternativen Entwicklungsoptionen des Hohenzollernstaates.

Klein 'Der Prophet des Staatsgedankens' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klein, Jonas
Jonas Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.