Buch, Deutsch, 209 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Musikwissenschaft
Buch, Deutsch, 209 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN: 978-3-7957-1852-7
Verlag: Schott
Zu Frescobaldis Leben und Werk wurden neben allgemeinen und grundsätzlichen Beiträgen verschiedene Gattungen seiner Musik erforscht, u.a. die Sammlung seiner Fantasien, der Instrumental-Ricercare, der Instrumental-Canzonen, der Canzoni Francese. Doch seine bedeutendste Kompositionsform, die Toccata, wurde nun allgemein charakterisiert. Mit diesem Band liegt erstmals eine umfassende stilkritische Untersuchung der Toccaten vor.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort - Erster Teil: Einleitung - Stand der Frescobali-Forschung - Quellen der Toccaten Frescobaldis - Kommentar zu den Quellen - Der Begriff "Toccata" - Frühe "venezianische" Toccaten - Toccaten ohne Zwischenspiel - Toccaten mit Zwischenspiel - Toccaten mit thematischer Einheitlichkeit - Die Toccata di durezze - Die expermentelle Toccata - Pedaltoccaten für Orgel - Elevationstoccaten - Toccaten der Giori Musicali - Toccata als Trioform - Zweiter Teil: Toccaten - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis: Quellen - Bibliographie