Klein / Haustein / Brunner | Sangspruch / Spruchsang | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 652 Seiten

Reihe: De Gruyter Reference

Klein / Haustein / Brunner Sangspruch / Spruchsang

Ein Handbuch
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-035189-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Handbuch

E-Book, Deutsch, 652 Seiten

Reihe: De Gruyter Reference

ISBN: 978-3-11-035189-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das von ausgewiesenen Wissenschaftler(inne)n des Fachs erarbeitete Handbuch präsentiert zuverlässig und gut lesbar die aktuelle Forschung zu einer der Hauptgattungen der mittelalterlichen deutschen Lyrik: dem Sangspruch. Den Band eröffnen Darstellungen der Begriffs-, Forschungs- und Editionsgeschichte. Es folgen Abschnitte zu den primären und sekundären Rezeptionsformen des Spruchsangs und zu dessen pragmatischem Kontext, zu Interferenzen mit anderen literarischen Gattungen (Minnesang, lehrhafte Dichtung, Fabel, geistliche Literatur) und mit lateinischer und anderen volkssprachigen Literaturen, zu den wichtigsten thematischen Kernen der Gattung (religiöse Unterweisung, Ethik, Zeitkritik, Artes und Wissen, Kunst, Fürstenlob und Heische), zum Sangspruch als Formkunst sowie zu den wichtigsten Autoren von Walther von der Vogelweide über Frauenlob bis Michel Beheim. Ein Kapitel, das die historische Entwicklung der Gattung in drei Schritten von den Anfängen im 12. Jh. bis zu seiner Rezeption im städtischen Meistergesang skizziert, beschließt den Band. Ergänzt wird er durch Forschungsbibliographie und Register. Damit ist das Handbuch das grundlegende Referenzwerk für literaturwissenschaftliche Mediävisten und Studenten gleichermaßen.
Klein / Haustein / Brunner Sangspruch / Spruchsang jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medievalists, scholars interested in German, Romance, Dutch and M / Germanisten, Romanisten, Niederlandisten, Mittellatinisten, Mediä

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;Inhalt;9
3;I. Der Begriff und seine Geschichte;11
4;II. Forschungs- und Editionsgeschichte;37
5;III. Pragmatische und mediale Kontexte;53
6;IV. Gattungsinterferenzen und literarische Kontexte;129
7;V. Thematische;215
8;VI. Formen;309
9;VII. Autorenprofile;339
10;VIII. Historische Entwicklung;467
11;Verzeichnis der Abkürzungen;547
12;Literaturverzeichnisse;553
13;Register;613
14;Autoren und Herausgeber;649


Jens Haustein, Jena, Dorothea Klein, Würzburg, Horst Brunner, Würzburg und Holger Runow, München.

Jens Haustein, Jena, Dorothea Klein, Würzburg, Horst Brunner, Würzburg and Holger Runow, Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.