Klein / Mayer / Tobies | Korrespondenz Felix Klein — Adolph Mayer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 235 Seiten, eBook

Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik

Klein / Mayer / Tobies Korrespondenz Felix Klein — Adolph Mayer

Auswahl aus den Jahren 1871 – 1907
1990
ISBN: 978-3-7091-9538-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Auswahl aus den Jahren 1871 – 1907

E-Book, Deutsch, Band 14, 235 Seiten, eBook

Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik

ISBN: 978-3-7091-9538-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Briefe zwischen Gelehrten sind eine aufschlußreiche Quelle, um Hintergründe, Zusammenhänge und Motive wissenschaftlicher Arbeit aufzudecken. Der vorliegende Band enthält eine Auswahl aus der Korrespondenz zwischen den Mathematikern Felix Klein und Adolph Mayer. Wichtigster Gegenstand ihres gemeinsamen Interesses war die Herausgabe der "Mathematischen Annalen", die sich unter ihrer Leitung seit 1875 zu einer der bedeutendsten Fachzeitschriften entwickelten. Die Korrespondenz ermöglicht einen Einblick in wesentliche Bereiche der mathematischen Forschung jener Zeit. Diese Briefe, die hier zum ersten Male gedruckt vorliegen, werden durch eine ausführliche Einleitung sowie durch Fotos und zahlreiche Anmerkungen ergänzt.

Klein / Mayer / Tobies Korrespondenz Felix Klein — Adolph Mayer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Ausgangspunkt der Beziehungen: Alfred Clebsch.- 2. Adolph Mayer.- 3. Das Verhältnis zu Sophus Lie.- 4. Bemühungen, eine deutsche Mathematiker-Vereinigung zu gründen.- 5. Zur Leipziger mathematischen Schule.- 6. Die „Mathematischen Annalen“.- 7. Zu den Forschungsschwerpunkten der „Mathematischen Annalen“ 1869 bis 1901.- 8. Mathematische Arbeiten Felix Kleins.- Korrespondenz Felix Klein-Adolph Mayer. Auswahl aus den Jahren 1871–1907.- Literatur.- Personenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.