Klein / Moesgen / Bröning | Kinder aus suchtbelasteten Familien stärken | Buch | 978-3-8017-2527-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, mit CD-ROM, Format (B × H): 213 mm x 299 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Therapeutische Praxis

Klein / Moesgen / Bröning

Kinder aus suchtbelasteten Familien stärken

Das "Trampolin"-Programm
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8017-2527-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Das "Trampolin"-Programm

Buch, Deutsch, 129 Seiten, mit CD-ROM, Format (B × H): 213 mm x 299 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2527-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Studien zufolge erhöht eine elterliche Substanzabhängigkeit das Risiko, dass betroffene Kinder später selbst einmal eine Abhängigkeitserkrankung entwickeln, erheblich. Das modularisierte Präventionsprogramm „Trampolin“ vermittelt Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien Informationen und Strategien, die die Resilienz der Kinder langfristig stärkt und die sie so dazu befähigen sollen, möglichst unbeschadet mit den Folgen der belastenden Lebensumstände umzugehen.
Das Manual geht zunächst auf den aktuellen Stand der Forschung zum Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ ein und beschreibt dann die Durchführung der zehn Module des Trampolin-Programms. Die Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren erhalten Informationen zu den Wirkungen von Alkohol und anderen Drogen sowie dessen Auswirkung auf andere Familienmitglieder. Zudem erlernen sie effektive Stressbewältigungsstrategien, damit sie mit ihren Emotionen adäquat umgehen, erfolgreiche Problemlöse- und Verhaltensstrategien anwenden und nach Hilfe suchen können. Mit dem Gruppenprogramm sollen die psychische Belastung der Kinder sowie die Scham- und Schuldgefühle reduziert, die Selbstwirksamkeitserwartung der Kinder erhöht und ein positives Selbstkonzept aufgebaut werden.

Das Manual beschreibt zudem die Durchführung von zwei begleitenden Elterntreffen, bei denen diese für die Auswirkungen der familialen Suchterkrankung auf ihre Kinder sensibilisiert werden sollen. Die Eltern erfahren, wie sie besser auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen können und werden in ihrem elterlichen Selbstwert und im Vertrauen in die eigene Erziehungskompetenz gestärkt. Die Wirksamkeit des Programms konnte im Rahmen einer randomisiert-kontrollierten Multicenter-Studie belegt werden. Es eignet sich insbesondere für den Einsatz in Beratungsstellen der Sucht-, Jugend- und Familienhilfe. Die beiliegende CD-ROM enthält alle Arbeitsmaterialien, die für die Durchführung benötigt werden.

Klein / Moesgen / Bröning Kinder aus suchtbelasteten Familien stärken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Suchttherapeuten, (Sozial-)Pädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Mitarbeiter in Psychosozialen Beratungsstellen, in Sucht- und Familienberatungsstellen sowie in Einrichtungen der Jugendhilfe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.