Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: Trajekte
Beiträge zur kultur- und wissensgeschichtlichen Erforschung der musikalischen Körperkommunikation
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: Trajekte
ISBN: 978-3-7705-5945-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
„Ausdrucksgebärden“ werden seit Darwins Expression of Emotion in Man and Animal zu einem häufig gebrauchten Synonym für körperliche, gestische und stimmliche Re-flexhandlungen und Bewegungen. Diese stehen auch in Verbindung mit der Konzeption, Produktion und Darbietung von Musik.In einer epochen- und kontinentübergreifenden Darstellung nimmt dieses Buch den kultur- und wissensgeschichtlichen Kontext dieser von der konventionellen Historiographie oftmals an den Rand gerückten Bewegungen der Hände und des Gesichts zur Musik, aber auch von „Klanggebärden“ wie dem Schreien oder Weinen in den Blick.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kunstethnologie, Musikethnologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikethnologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik