Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 486 g
2005
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 486 g
ISBN: 978-3-7003-1571-1
Verlag: new academic press
Der vorliegende Band veröffentlicht vierzehn Aufsätze und einige Buchbesprechungen. Thematisch finden sich darunter neben anderem Arbeiten zur systematischen Weiterbildung der Transzendentalphilosophie und der transzendentalen Phänomenologie, zum Neukantianismus von Natorp bis Hegel, zur Filmästhetik sowie zur philosophischen Traumtheorie mit Bezügen zur interdisziplinären Psychoanalyseforschung.
Das "Wiener Jahrbuch für Philosophie" wurde 1968 begründet und hat sich zur Aufgabe gesetzt, Beiträge österreichischer und internationaler Autoren zu allen Bereichen der systematischen Philosophie und der Philosophiegeschichte zu publizieren. Dabei sollen alle Positionen zu Wort und miteinander ins Gespräch kommen. Besonders wichtig sind für die Redaktion Versuche, welche die große philosophische Tradition für die Aufgaben der Gegenwart fruchtbar machen wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse